Foto: Dean Mouhtaropoulos/Bongarts/Getty Images
Am Samstag-Nachmittag kommt es in Berlin zum Aufeinandertreffen zweier Tabellennachbarn. Der Zehnte empfängt den Neunten. Schalke 04 tritt die Reise in die Bundeshauptstadt an. Ziel ist für die Elf um Domenico Tedesco natürlich der Sieg, um den Anschluss an die internationalen Plätze zu wahren. Ein Dreier soll dafür her.
Allerdings ist man sich in Gelsenkirchen auch darüber im Klaren, dass das Olympiastadion in den letzten Jahren nicht mehr unbedingt die bevorzugte Lokalität war, wenn es um Auswärtssiege ging. So verloren die Knappen ihre letzten beiden Gastauftritte mit jeweils 0:2. Der letzte Sieg bei der Hertha ist noch länger her – und zwar am 02.11.2013. Interessant dabei: Aus dem Schalker Siegerteam ist nur noch Max Meyer derzeit im Kader der Blauweißen.
Doch auch wenn die letzten Gastauftritte im Olympiastadion aus königsblauer Sicht eher zum Vergessen sind, im neuen Jahrtausend hat Schalke die Hertha schon 18-mal besiegt. Gegen keinen anderen Gegner war man seit der Jahrtausendwende erfolgreicher. Doch Pal Dardai’s Truppe wird sich nicht leicht geschlagen geben. Dass die Berliner zuhause eine Macht sind, bekam zuletzt auch der deutsche Rekordmeister aus München zu spüren. Aus einer starken und kompakten Defensive heraus konnten sie sich mit schnellem Umschaltspiel immer wieder gefährlich vor das Münchner Tor kombinieren. Hier wird Schalke absolut aufmerksam sein müssen.
Als ob ein Punkt gegen die Bayern nicht schon motivierend genug wären, wird auch nach langer Verletzung erstmalig Hertha-Neuzugang Davie Selke im Kader stehen, der im Sommer aus Leipzig verpflichtet wurde. Vom Olympiazweiten und U21-Europameister erhoffen sich die Herthaner natürlich Einiges, umso größer dürfte die Freude der Berliner sein, den 22-Jährigen erstmalig im blau-weiß gestreiften Dress zu sehen. Ob Selke gleich von Anfang starten wird, bleibt allerdings abzuwarten, scheint aber nach der Rot-Sperre gegen Ibisevic möglich. Neben dem bosnischen Stammstürmer wird der Hauptstadtklub zudem auf Sebastian Langkamp und Julian Schieber verzichten müssen. Schalke muss auf Pablo Insua verzichten. Zudem stehen hinter den Einsätzen von Matija Nastasic und Bastian Oczipka Fragezeichen. Der Ex-Frankfurter erwartet in diesen Tagen Nachwuchs, ist aber mit der Mannschaft nach Berlin gereist. Nabil Bentaleb und Weston McKennie sind hingegen wieder voll einsatzfähig.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.