Hertha BSC

Hertha-U19 auf der Überholspur: „Talent alleine reicht nicht“

Werbung

Die Jugendarbeit hat in den letzten Jahren bei Hertha BSC einen neuen Stellenwert erreicht. Mittlerweile gehört die Jugend der Berliner zu den besten des Landes. Ein Beispiel dafür bietet diese Saison erneut die U19-Abteilung. Als ungeschlagener Tabellenführer grüßt man in Nord/Nordost-Staffel von ganz oben.

Das neue Erfolgskonzept

In den letzten Jahren hatten sich die jeweiligen Jahrgänge regelmäßig unter den Top-Rängen der Staffel platziert. In den letzten vier komplett gespielten Spielzeiten landete man auf Platz fünf, drei, zwei und feierte 2018 sogar den Staffel-Titel. 2018 setzte man dem Erfolg sogar noch die Krone auf, indem man in der Folge auch noch bei der Gesamt-Meisterschaft glänzte. Im Halbfinale schlug man Borussia Dortmund und feierte nach einem 3:1-Sieg gegen Schalke 04 letztendlich die deutsche Meisterschaft.

Die Erfolge der letzten Jahre stammten aus der Feder von Trainer Michael Hartmann. Der 47-Jährige ist seit 2016 für die A-Jugend der Hertha zuständig. Seine Erfolge sieht er vor allem begünstigt durch seine menschlichen Fähigkeiten, wie er im Interview auf der DFB-Homepage sagt: „Ich bin sehr kommunikativ, pflege den ständigen offenen Austausch mit den Spielern. Die Jungs wissen aber auch, dass ich großen Wert auf Regeln lege, um die Spieler auf die nächsten Schritte vorzubereiten. Dazu spielt die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung eine große Rolle. Ich bin nicht nur Trainer, sondern manchmal auch Pädagoge oder sogar Ersatzvater.“

Einstellung schlägt Talent

In der laufenden Spielzeit greift man wieder nach dem großen Coup. Aktuell steht man mit zehn Punkten Vorsprung auf Platz eins. Allerdings hat Verfolger Werder Bremen zwei Spiele noch Rückstand. Neben dem Liga-Betrieb steht man nun vor der schwierigen Aufgabe Bayern München im DFB-Pokal-Viertelfinale. Für Trainer Hartmann bedeutet das vor allem ein Spagat zwischen Individual-Entwicklung und dem Team-Erfolg: „Sportliche Ziele sollen bei der Ausbildung eigentlich nicht im Vordergrund stehen. Aber wenn du die Möglichkeit hast, dann dienen diese möglichen Erfolge auch der Entwicklung der Spieler. Man muss sich persönliche und auch mannschaftliche Ziele setzen.“

Für die Entwicklung eigener Talente investiert der Hauptstadt-Klub. Doch das wird alleine nicht reichen. Die Mentalität des Einzelnen unterscheidet laut Hartmann den talentierten Youngster und den kommenden Bundesliga-Profi: „Das A und O ist und bleibt die richtige Einstellung. Der Spieler muss sich verbessern wollen, Talent alleine reicht nicht. Wichtig ist, dass mit Problemen in der Schule oder im Privatleben genauso gewissenhaft umgegangen wird, wie mit den Herausforderungen im sportlichen Bereich. Wer das gut schafft und das große Ziel nicht aus den Augen verliert, hat zumindest gute Voraussetzungen, den Sprung zu schaffen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.