Hertha BSC

Hertha: Wann legt Duda endlich seine Verletzungsprobleme ab?

Werbung

Im Sommer 2016 wechselte Ondrej Duda für fast vier Millionen Euro von Legia Warschau zu Bundesligist Hertha BSC. Seither stockt die Entwicklung des 22-Jährigen. In zwei Spielzeiten kommt der Mittelfeldspieler bislang lediglich auf neun Einsätze für die Hauptstädter. Nun hat er erneut einen Rückschlag erlitten.

Duda plagen Verletzungsprobleme

Bereits in der vergangenen Saison wollte Duda so richtig durchstarten. Jedoch spielte sein Körper nicht mit und er fiel mit einem Muskelfaserriss mehrere Wochen aus. Auch vor der aktuellen Spielzeit hat sich der Slowake viel vorgenommen, allerdings bremste ihm zum Start eine Verstauchung des Sprunggelenks aus. In den Pflichtspielen, in denen er zum Einsatz kam, wusste er durchaus von sich zu überzeugen. Seit dem neunzen Spieltag kam Duda in vier Pflichtspielen jedoch nur noch zu einem Startelfeinsatz. Trainer Pál Dárdai ist offenbar nicht wohl dabei, ihn von Beginn an ins Rennen zu schicken. Denn der offensive Mittelfeldspieler ist laut dem Fußballlehrer nicht bei voller Fitness.

„Mit Ondrej gibt es das Problem, dass er sich nach 60 Minuten nicht mehr bewegen kann. Es ist schwierig in ein Spiel zu gehen, bei dem man weiß, dass er ausgewechselt werden muss“, äußert sich Dárdai zu dem Fitnesszustand seines Schützlings. „Nach der Vorbereitung hatte er eine Knöchelverletzung. Danach war er nicht mehr voll belastbar“, erklärt der 41-Jährige. Bei der Hertha bestritt Duda zuletzt Mitte September eine Partie über die volle Distanz.

Ein Neuzugang kann glänzen

Doch wer ersetzt den offensiven Mittelfeldspieler? Der größte Profiteur ist vorerst Valentino Lazaro, der nach seiner Verpflichtung an einer Sprunggelenksverletzung laborierte. Inzwischen ist der 21-Jährige aber wieder fit und findet immer besser in Form. Am vergangenen Spieltag gegen den VfL Wolfsburg gelang dem Neuzugang sogar eine Torvorbereitung. Gegen Borussia Mönchengladbach wird Lazaro nun erneut den Vorzug erhalten: „Valentino kann 90 Minuten marschieren“, verkündete Dardai. „Ein Konkurrenzkampf mit Ondrej gibt es vielleicht in der Rückrunde wieder“, so der 41-Jährige abschließend.

Werbung

Ältere Artikel

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wettrennen bahnt sich an: Zahlreiche Klubs wollen El Mala

Said El Mala vom 1. FC Köln ist ein großer Senkrechtstarter der neuen Bundesliga-Saison. Jetzt…

25. Oktober 2025

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.