Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Mit dem elften Tabellenplatz zum Saisonabschluss war keiner so wirklich glücklich in Berlin. Seitdem Pal Dardai 2015 das Traineramt übernahm, wuchsen die Erwartungen stetig. Die Ära des Ungaren bei der Hertha endet in diesem Sommer. Mit Ante Covic gab der Verein bereits vor einiger Zeit den Nachfolger für Dardai bekannt. Inwiefern sich der Kader in Hinblick auf die neue Spielzeit verändern wird, ist noch unklar. Feststeht jedoch, dass der Österreicher Valentino Lazaro den Hauptstadt-Klub bereits in diesem Sommer verlassen könnte.
Mit drei Toren und sieben Vorlagen machte der rechte Flügelspieler in dieser Saison auf sich aufmerksam. Nach „Daily Record“-Informationen sollen sich der FC Arsenal und Inter Mailand um die Verpflichtung des 23-Jährigen streiten. Dem englischen Tagesblatt zufolge sollen die Italiener bereits ihr erstes Angebot von knapp 16 Millionen auf 18 Millionen Euro erhöht haben. Für Lazaro soll die Hertha knapp 20 Millionen fordern, weshalb das Rennen um den schnellen Flügelspieler noch nicht ganz entschieden ist. Angesichts seines noch bis 2021 laufenden Vertrages wird der Bundesligist Lazaro wohl nicht für eine niedrigere Summe ziehen lassen.
Der Offensivspieler wechselte vor zwei Jahren nach Berlin und konnte sich schnell durchsetzen. Bei einem Wechsel hätte er durchaus stärkere Konkurrenz als in diesem Jahr bei der Hertha. Ob er sich dort direkt einen Stammplatz erkämpfen könnte, bliebe fraglich. Sein derzeitiger Marktwert wird auf knapp 17 Millionen taxiert.
Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…
Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…
Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…
Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…
Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.