Foto: Imago Images
Schon seit einigen Wochen gibt es das Gerücht, dass Matheus Cunha Hertha BSC in dieser Transferperiode verlassen könnte. Klubs aus der ganzen Welt sollen am brasilianischen Fußballer interessiert gewesen sein. Glaubt man nun den neuesten Gerüchten, dann ist ein Abgang von Cunha bereits fix.
Wie der Sportjournalist Rudy Galetti berichtet, soll sich Matheus Cunha für Atlético Madrid entschieden haben. Demnach hat der spanische Meister mit dem Hauptstadtklub eine Einigung erzielt, nach welcher Cunha für rund 30 Millionen Euro nach Madrid wechselt.
Bereits vor einigen Tagen soll sich Cunha selbst mit den Verantwortlichen von Atlético Madrid über einen Vertrag einig geworden sein, nun folgte die Einigung mit der Hertha.
Matheus Cunha war zur Saison 2019/20 für 18 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten RB Leipzig in die Hauptstadt gewechselt und absolvierte bislang 40 Spiele für die Berliner in welchen er 13 Tore und zehn Vorlagen erzielen konnte. Bei der Hertha besitzt der Brasilianer noch einen Vertrag bis 2025.
Matheus Cunha stand zuletzt nicht im Kader der Berliner, was auf einen Wechsel hindeuten könnte. Laut dem Trainer der Berliner, Pal Dardai, liegt die Nichtnominierung des Brasilianers allerdings ausschließlich an seiner aktuellen Leistungsbereitschaft. „Wenn Matheus wieder bereit ist, für die Mannschaft zu arbeiten, dann kann er wieder spielen.“, so Dardai nach dem Spiel beim VfL Wolfsburg.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.