Hertha BSC

Mittelstädt und Rekik verletzt – Debüt für Neuzugang Luckassen?

Werbung

Hertha BSC gewann sein letztes Bundesligaspiel auf Schalke überraschend mit 2:0. Der alles überragende Mann war dabei Ondrej Duda. Allerdings gab es auch zwei Wehrmutstropfen in der Partie für die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai. Neben dem früh ausgewechselten Karim Rekik verletzte sich auch Maximilian Mittelstädt.

Mittelstädt fraglich, Rekik fällt aus

Bei Maximilian Mittelstädt steht noch nicht fest, wann er wieder ins Training einsteigen kann. Er hat Probleme am Sprunggelenk sowie eine Verletzung am Handgelenk aus der Partie in Gelsenkirchen mitgenommen. Die Verletzungen stammen wohl hauptsächlich von einem üblen, aber nicht bösartigen Foul von Schalkes Angreifer Breel Embolo. Mittelstädt hat auf Schalke auf der linken Seite einen guten Auftritt abgegeben. Ob er gegen Wolfsburg mitwirken kann oder nicht, ist noch nicht sicher. Sollte er ausfallen, hofft man im Hertha-Lager umso mehr darauf, dass Marvin Plattenhardt seine Adduktorenverletzung rechtzeitig für das Spiel bei den „Wölfen“ auskuriert. Einen weiteren Spieler, der für die linke Defensivposition in Frage kommt, haben die Berliner nämlich per sé nicht.

Karim Rekik wird die Partie in Wolfsburg jedenfalls definitiv verpassen. Er hat sich eine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zugezogen und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Sollte er länger ausfallen, wäre das für Hertha ein herber Verlust. Der Niederländer ist der wohl sicherste und konstanteste Innenverteidiger der „Alten Dame“.

Ausfall von Rekik als Chance für Luckassen

Ein anderer könnte allerdings vom Ausfall von Rekik durchaus profitieren. Neuzugang Derrick Luckassen ist der designierte Ersatz für den gesetzten Innenverteidiger. Dárdai sagte auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Gelsenkirchen über diesen zwar, dass „er noch ein Defizit im Fitnessbereich“ hat und dass die Hertha ihn deshalb „noch ein bisschen aufbauen“ muss, aber grundsätzlich schwärmt der Ungar für den Neuen vom PSV Eindhoven. Nach dem ersten Training mit dem 23-Jährigen sagte Dárdai gegenüber der B.Z, dass „man sieht, dass er richtig schnell ist“ und einen „guten Oberkörper“ hat. Er könnte also für das Spiel in Wolfsburg bereits eine Option sein. Vorausgesetzt, dass Dárdai an der Dreierkette festhält und nicht auf ein System mit Viererkette umstellt. Sollte das Spiel für Luckassen doch noch zu früh kommen, könnte aber auch Fabian Lustenberger neben Jordan Torunarigha und Niklas Stark in der Innenverteidigung auflaufen.

Werbung

Ältere Artikel

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.