Hertha BSC

Nach sensationellem Spiel auf Schalke: Startet Ondrej Duda jetzt durch?

Werbung

Völlig überraschend setzte sich Hertha am Sonntag mit 2:0 auf Schalke durch. Es war der erste Auswärtssieg der Berliner in Gelsenkirchen seit 14 Jahren. Der eindeutig beste Spieler auf dem Platz war Ondrej Duda. Und das nicht nur wegen seiner zwei Tore. Startet der Slowake nun mit zweijähriger Verspätung bei der Hertha nun so endlich durch?

Verletzungsprobleme wohl überwunden

In seinen ersten zwei Jahren kam der 23-Jährige aufgrund von zahlreichen Verletzungen insgesamt nur auf 20 Einsätze für die Hertha. Vor allem seine Patellasehnenprobleme warfen den Slowaken sehr lange zurück. Im Anschluss hatte er immer wieder kleinere Verletzungen. Nun wirkt Duda aber endlich wieder richtig fit. So konnte er problemlos die gesamte Vorbereitung absolvieren und ist seitdem richtig gut drauf. Auf der Pressekonferenz vor rund zwei Wochen vor dem Pokalspiel in Braunschweig nahm Trainer Pal diesen Grund zum Anlass seinen Schützling zu loben. „Ondrej Duda hat eine gute Vorbereitung gemacht. Wenn er gesund bleibt, kann er unser vertikales offensives Spiel verbessern. Er zeigt gute Form.“ Diese konnte Duda im Spiel auf Schalke nun erstmals bestätigen.

Ursprünglich hatte die Hertha ihn nach seinen überzeugenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich fest verpflichtet. Dort erzielte er bei drei Einsätzen für die slowakische Nationalmannschaft einen Treffer. Zudem spielte er zuvor auch eine sehr gute Saison bei Legia Warschau. In Berlin konnte er dann allerdings lange nicht an seine guten Leistungen anknüpfen, da ihm seine Verletzungen einen Strich durch die Rechnung. Zusätzlich lastete auf ihm der Druck, Herthas Zehner zu werden. Aus all diesen Gründen fiel es ihm zunächst schwer, die in ihn gesetzten Erwartungen in Berlin zu erfüllen.

Überragender Auftritt von Duda auf Schalke als Startpunkt für Durchbruch

Seine Man-of-the-match Performance gegen Schalke könnte für Duda nun ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein. Durch die gelungene Vorbereitung und das in ihn gesetzte Vertrauen war sein Selbstbewusstsein bereits gestiegen. Das erfolgreiche Spiel gegen Schalke dürfte sein Selbstvertrauen nun weiter gestärkt haben. Setzte der 23-Jährige seinen Weg in diesem Tempo weiter fort, könnte er bald endlich so richtig aufblühen. Verein, Trainer, Manager und Fans spüren bereits, dass er der gewünschte offensive und torgefährliche Mittelfeldspieler sein kann. Genau einen solchen hatte Hertha im Sommer lange gesucht, ehe Manager und Trainer beschlossen, Ondrej Duda das volle Vertrauen zu schenken. Dieses scheint sich nun auszuzahlen.

Beim Spiel am Sonntag fiel vor allem auf, dass der Slowake nicht nur durch seine zwei Tore, darunter ein traumhafter Freistoß, überzeugte. Denn zusätzlich dazu ackerte er viel, spulte ingesamt 12,33 km an eigener Laufleistung ab.  Dazu gewann er starke 61 Prozent seiner Zweikämpfe (Quelle: kicker.de) und schaltete Schalkes Sebastian Rudy bis zu dessen Auswechslung komplett aus. Bleibt er verletzungsfrei, und ist er in der Lage, das gezeigte Niveau auch nur ansatzweise zu halten, könnte Ondrej Duda nun überraschenderweise zum Schlüsselspieler der Hertha in dieser Saison aufsteigen.

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.