Hertha BSC

Neuer Transfer-Rekord: Wird Krépin Diatta bald ein Berliner?

Werbung

Bevor die Saison überhaupt zu Ende geht, hat sich Hertha BSC Berlin schon einen Platz in den Historie-Büchern dieser Spielzeit gesichert. Denn die „Alte Dame“ machte mehrfach in diesem Jahr auf sich aufmerksam. Für viel Geld investierte man in die sportliche Personal-Abteilung. Weitere Investitionen sollen folgen. Krépin Diatta könnte das nächste Ziel sein. Und ein neuer Transfer-Rekord.

Transfer-Offensive Teil Zwei

Krzysztof Piątek ist der neue Top-Transfer der Hertha aus Berlin. Erst seit Ende Januar hat er diesen Titel für sich allein. Stolze 24 Millionen Euro überwies der deutsche Hauptstadtklub an den AC Mailand. Piątek steht damit sinnbildlich für die Berliner Transfer-Offensive im Winter, in der sich der Verein als investitionsfreudig Klub zeigte.

Doch diese Transferperiode war wohl erst der Anfang. Denn die Hertha hat größere Pläne. Nach der derzeit unterbrochenen Saison will man wieder Fahrt aufnehmen. Der französische Eurosport-Journalist Manu Lonjon berichtet auf „Twitter“, dass man die Fühler nach Krépin Diatta ausstreckt. Der Flügelspieler läuft derzeit für den FC Brügge in Belgien auf. In der ersten Liga sammelte er 22 Einsätze, traf sechsmal und bereitete drei weitere Tore vor. Die belgische Liga hat das Ende der Saison beschlossen. Damit wurde auch der FC Brügge zum Meister erklärt. Mit 15 Punkten Vorsprung war dem Klub aber ohnehin der Titel nicht mehr zu nehmen.

Umbruch mit neuem Coach

Neben der Hertha soll auch der englische Erstligist FC Watford locken. Diese befinden sich wie der BSC noch im Abstiegskampf. Die sportliche Zukunft dürfte ein wichtiger Indikator werden. In eine zweite Spielkasse wird Diatta sicherlich nicht wechseln. Im Sommer wird bei Hertha BSC Berlin der Umbruch stattfinden. Mit einem neuen Trainer soll ein neuer Kader gestaltet werden. Da dürften vor allem viele Altlasten „entsorgt“ werden. Dadurch könnte man Budget schaffen, um den 21-Jährigen zu finanzieren. Denn er könnte selbst Piąteks Ablöse toppen. Bei „Transfermarkt“ wird sein Wert auf 19 Millionen Euro taxiert.

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.