Hertha BSC

Nutzen die Domstädter ihre allerletzte Chance in Berlin?

Werbung

Die Partie im Berliner Olympiastadion ist besonders für den 1. FC Köln wichtig. Nach dem Unentschieden gegen Mainz 05 am vergangenen Samstag muss ein Sieg her. Falls nicht ist der Abstieg endgültig besiegelt. Mit nun sechs Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz wird es zudem schwierig genug für die Domstädter. Für Hertha BSC Berlin hingegen geht es um nichts mehr. Zehn Punkte Rückstand auf einen Europa-League-Startplatz und neun Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz sorgen für Planungssicherheit.

Hertha will Rache für Pokal-Niederlage

Viele Herthaner haben wohl immer noch die Pokalpleite gegen den FC aus der zweiten Runde im Hinterkopf. Deshalb wollen sie gegen den abstiegsbedrohten Traditionsverein eine Wiedergutmachung und die Geißböcke in die zweite Liga schießen. Dennoch ist „Köln ein sympathischer Verein. Wenn Sie runtergehen, wäre es ein Verlust für die Liga.“ , findet zumindest Davie Selke.

Unter der Woche gab es gute Nachrichten bei Hertha BSC: Rune Jarstein hat seinen 2019 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert. Der Torhüter hatte letzte Saison Thomas Kraft als Stammtorhüter abgelöst und ist seitdem die unumstrittene Nummer 1 im Hauptstadttor. Eigentlich brauchen sich die Berliner keine Sorgen machen. Keine Chance auf den Europapokal, keine Abstiegsgefahr. Trotzdem möchte man zumindest für die eigenen Fans noch jeden möglichen Punkt mitnehmen.

Bei den Berlinern fehlt weiterhin Palko Dardai, der Sohn von Cheftrainer Pal Dardai, wegen eines Muskelfaserrisses. Vorbelastet mit jeweils vier gelben Karten gehen Vedad Ibisevic und Valentino Lazaro in die Partie.

Köln mit Risse nach Berlin

Für den 1. FC Köln ist es ein weiteres Endspiel. Die Voraussetzungen sind zwar sehr bescheiden, aber in Köln glaubt man dennoch an den Klassenerhalt. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die drei Punkte aber auch erst mal eingefahren werden. Dabei soll der wieder genesene Marcel Risse mithelfen. Der Flügelspieler wurde pünktlich zur Partie wieder fit und soll auf der rechten Seite wirbeln. 

Noch-Trainer Stefan Ruthenbeck reist mit nur vier gelernten Verteidigern in die Hauptstadt, hat dafür aber fünf Stürmer im Gepäck. Aber die Domstädter haben ja auch nichts mehr zu verlieren. Wenn sie den Klassenerhalt schaffen, wird in Köln noch mehr gefeiert als nach dem Europapokaleinzug ein Jahr zuvor. Beim Abstiegsfall werden Markus Anfang und Armin Veh gemeinsam ein neues Team zusammenbauen und den schnellen Wiederaufstieg anpeilen.

Personell muss der 1. FC Köln auf Salih Özcan verzichten. Der 20-Jährige fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Mit Leonardo Bittencourt, Frederik Sörensen und Simon Terodde droht gleich drei Spielern eine Sperre für das Heimspiel gegen Schalke. 

 

Voraussichtliche Aufstellungen

Hertha BSC: Jarstein – Plattenhardt, Rekik, Stark, Weiser – Kalou, Maier, Darida, Lazaro – Selke, Ibisevi

FC Köln: Horn – Hector, Mere, Heintz, Risse – Bittencourt, Höger, Koziello, Jojic – Terodde, Osako

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 14.04.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Olympia Stadion, Berlin
  • Schiedsrichter: Sören Storks (SR), Thorben Siewer (SR-A1), Sven Waschitzki (SR-A2), Jan Seidel (4.Offizieller), Markus Schmidt (VA), Timo Gerlach (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 25 – 12 – 30 bei 96:117 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Berlin: 15 – 9 – 10 bei 53:48 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.