Hertha BSC

Preetz und Dárdai sehen Mittelstädt als Plattenhardt-Nachfolger

Werbung

Nach wie vor kursieren Gerüchte, dass Marvin Plattenhardt Hertha BSC in diesem Transferfenster gen England verlassen könnte. Derzeit liegen aber keine konkreten Angebote vor. Hertha BSC wäre wohl bei einer Ablösesumme in Höhe von 20-25 Millionen Euro gesprächsbereit. Einen potenziellen Nachfolger haben die Berliner Verantwortlichen dabei bereits im eigenen Kader gefunden.

Mittelstädt bisher im Schatten Plattenhardts

Trotz des Potenzials, das Maximilian Mittelstädt besitzt, konnte der junge Linksverteidiger sich bisher nicht zum Stammspieler entwickeln. Das liegt vor allem an Plattenhardt. Schließlich hat sich der 26-Jährige durch gute Leistungen sogar zum Nationalspieler aufgeschwungen. Zusätzlich versteht er sich mit Trainer Dárdai sehr gut. Auch innerhalb der Mannschaft hat er ein hohes Standing.

Sportlich überzeugt „Platte“ vor allem durch seine Defensiv- und Standardstärke. Gegen ihn konnte sich Mittelstädt aus all diesen Gründen bisher nicht durchsetzen. Und das, obwohl er sich zuletzt sehr gut entwickelt hatte. „Maxi hat in der Vorsaison einen großen Schritt gemacht“, attestiert ihm auch Manager Michael Preetz gegenüber dem „kicker“.

Der 21-Jährige kam in der abgelaufenen Saison in lediglich 14 Pflichtspielen zum Einsatz. Zu wenig für seine Ambitionen. Auch deshalb verspricht ihm Preetz, unabhängig vom Ausgang des Falls Plattenhardt, dass er „in der neuen Spielzeit mehr Einsatzzeiten bekommen wird.“

Mittelstädt optimal für geplantes 3-5-2 System

Sollte Plattenhardt den Verein verlassen, so würde Hertha, laut des Faxhmagazins, auf der Linksverteidiger-Position wohl lediglich einen Konkurrent auf Augenhöhe für Mittelstädt verpflichten. Denn: Auch Trainer Dárdai traut dem 21-Jährigen den Sprung in die Stammelf zu. Der 1,78 m große Linksverteidiger passt vom Spielertyp ideal zu der Linksaußen-Position im 3-5-2 System. Mittelstädt ist nämlich sehr offensivfreudig, aber dennoch defensivstark. Er arbeitet gleichermaßen nach vorne wie nach hinten.

Bliebe Plattenhardt der Hertha hingegen erhalten, könnte erneut eine schwierige Saison auf den Youngster warten. Dann müsste er wohl viel Geduld haben, denn der deutsche Nationalspieler wäre wohl auf links gesetzt. Aber ob in diesem oder dem nächsten Jahr: Langfristig wird Mittelstädt bei Hertha eine sehr wichtige Rolle einnehmen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.