Hertha BSC

Rechtsstreit zwischen Jarstein und Hertha BSC geht in nächste Runde

Werbung

Der Gerichtsstreit zwischen Hertha BSC und Torwart Rune Jarstein geht in die nächste Runde. Ein Gütetermin am Amtsgericht Berlin am Mittwoch blieb ergebnislos. Am 2. März 2023 soll es zu einem Kammertermin kommen. Das teilte das Arbeitsgericht Berlin mit.

Hertha strich Jarstein aus Kader

Nach nur 20 Minuten beendete Richterin Katharina zum Kolk die Güteverhandlungen in Saal 334 des Berliner Amtsgerichts. Schnell war klar, dass der Zoff so bald keine Ende nehmen würde. Das merkten auch die 20 Zuschauer im Saal – darunter einige Hertha-Fans. Beide Parteien werden sich im Frühjahr wiedersehen. Auch ordnete die Richtern an, dass Jarstein und Hertha-Manager Fredi Bobic persönlich erscheinen sollen.

Hertha BSC hat dem Torwart zum 30. November außerordentlich gekündigt. Dagegen reichte der 38-Jährige Klage ein. „Wir halten die Kündigung in allen Belangen für ungerechtfertigt“, sagte Jarsteins Anwalt Horst Kletke zu Beginn des Verfahrens. „Ich bin zufrieden, dass wir jetzt einen Kammer-Termin haben, der dazu dient, dass ein Urteil getroffen werden kann. Leider haben wir keinen Fortschritt zu den Kündigungsgründen“, kommentierte er den neuen Termin im März.

Jarstein wurde wegen eines „heftigeren“ Vorfalls mit Torwarttrainer Andreas Menger Mitte August aus dem Kader des Hauptstadtklubs gestrichen. „Der Vertrag wird aufgelöst, da gibt es kein Zurück mehr“, hieß es damals von Hertha-Geschäftsführer Bobic. In der Kündigung ist von einer „nicht angemessenen Wortwahl“ die Rede.

Norweger jahrelang Herthas Nummer 1

Der Norweger kam im Januar 2014 von Viking FK nach Berlin. Jahrelang war der Schlussmann die Nummer eins im Hertha-Tor. Nach einer Corona-Infektion mit Langzeitverlauf und einer Knieverletzung war Jarstein zweite Wahl hinter Oliver Christensen. Sein aktueller Vertrag läuft zwar noch bis 2023, für die „alte Dame“ wird er aber wohl nie wieder auflaufen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.