Hertha BSC

Rehmer wählte Hertha statt Ausland: „Eine der besten Entscheidungen in meiner Karriere“

Werbung

Marko Rehmer gehört zu den Vereins-Ikonen von Hertha BSC. Der gebürtige Berliner ist tief verwurzelt. Nicht nur zur Stadt, auch der Klub hat es ihm angetan. Das führte ihn bis zur Nationalmannschaft. Daher ist Rehmer äußerst dankbar und stolz auf die Entscheidung pro Hertha und gegen größere Klubs aus dem Ausland.

Sprungbrett zur Nationalmannschaft

Im Sommer 1999 entschied sich der heute 49-Jährige für den Hauptstadt-Klub und gegen Angebote aus Italien. Dabei waren die Vorbereitungen auf einen Transfer ins Ausland schon gestartet, wie er im Interview mit „Transfermarkt“ erzählt: „Ich habe damals Italienisch gelernt. Zum einen, weil mich das Land und die Kultur fasziniert hat und zum anderen, weil zwei Vereine großes Interesse zeigten.“

Doch am Ende ging es zurück nach Berlin. Bereits in den Jugend spielte er in seiner Heimat, allerdings bei Union Berlin. Die Gründe für die Rückkehr erläutert er: „Zur damaligen Zeit wäre es schwerer gewesen, in einer ausländischen Liga in den Fokus der Nationalmannschaft zu rücken. Mein persönliches Ziel war es, zum einen für einen Topverein zu spielen und sich gleichzeitig in der DFB-Elf zu etablieren, deshalb habe ich mich ganz bewusst für Hertha entschieden. Der Wechsel nach Berlin war eine der besten sportlichen Entscheidungen in meiner Karriere. Auch noch heute spüre ich eine ganz besondere Verbindung zum Klub und zu den Fans. Jedes Mal, wenn ich als Zuschauer das Olympiastadion betrete, bekomme ich Gänsehaut und sage voller Stolz: Die Hertha ist und bleibt mein Verein.“

Neben Italien war auch England eine Option

Nach dem Interesse aus Italien folge auch eine Anfrage des FC Arsenal. Doch Rehmer blieb in Berlin, trotz konkretem Austausch mit einer Trainer-Legende: „Ich hatte fantastische Gespräche mit Arsène Wenger. Man hat mit jedem Satz gemerkt, welches geballte Fachwissen er besitzt und dies seinem Gegenüber auch vermitteln kann. Ich wäre gerne auf die Insel gegangen, weil mich der dortige Fußball schon immer fasziniert hat. Jedoch wollte die Hertha mich nicht ziehen lassen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.