Hertha BSC

Shootingstar Kiprit hinterlässt guten Eindruck bei Dardái

Werbung

Nicht allzu lange ist es her, da sah es so aus, als verließe das junge Sturmtalent Muhammed Kiprit den Klub aus der Haupstadt. Ein Profivertrag lag dem Nachwuchsangreifer über mehrere Monate hinweg vor. Zunächst hieß es sogar, dass er den Kontrakt ausgeschlagen habe. Ende Juni dann die Wende, als Kiprit sich dazu entschied, doch bei Hertha BSC zu unterschreiben. Ein Abgang wäre für die Berliner sehr bitter gewesen – denn jetzt zeigt Kiprit so richtig, was in ihm steckt.

Überzeugende Leistungen im ersten Trainingslager

Im Trainingslager der Berliner in Neuruppin konnte sich der 19-Jährige durch überzeugende Leistungen in den Vordergrund spielen. Trainer Dardái drückt gegenüber der „BILD“ seine Zufriedenheit mit Kiprit aus: „Er hat hier einen guten Eindruck gemacht. Ich will ihn noch besser kennenlernen.“ Denn im Gegensatz zu einigen seiner jungen Kollegen darf der junge Stürmer auch weiterhin bei der Mannschaft bleiben.

Kiprit setzte sich somit auch im internen Konkurrenzkampf gegen das zweite junge Stürmertalent Maximilian Pronichev durch. Michael Preetz begründet die Entscheidung pro Kiprit folgendermaßen: „Mo hat bei jedem Training ausgestrahlt, dass er bei der Mannschaft bleiben will. Er hat sich um Hemd und Hose gelaufen.“

Dass der junge Stürmer trotz des Gewinns der A-Jugend-Meisterschaft in der letzten Spielzeit und seiner aktuellen Erfolge im Profikader bodenständig bleibt, zeigt seine eigene Aussage: „Ich habe zwar keinen Führerschein, aber ich fahre eine gelbe Limousine. Damit meine ich die Berliner U-Bahn.“ Seine authentische Art ist durchaus erfrischend.

Selke-Ausfall vergrößert Einsatzchancen von Kiprit

Zudem profitiert der Youngster auch von dem Ausfall von Davie Selke. Dieser wird nämlich aufgrund von einem Lungen-Kollaps längerfristig ausfallen. Die Operation ist zwar gut verlaufen, seine Ausfallzeit ist dennoch ungewiss. Vor September wird er wohl auf keinen Fall wieder eingreifen können, eventuell auch erst im Oktober oder November wieder.

Dadurch rückt Kiprit in der internen Stürmerhierarchie auf den dritten Rang hinter Vedad Ibisevic und Pascal Köpke auf. Nutzt er seine Chancen weiterhin so energisch wie bisher, sind durchaus auch Kadernominierungen und Einsatzzeiten im Bereich des Möglichen. Ganz Besonders, falls Dardái trotz der Verletzung von Selke an seinem bisherigen Plan, häufiger im 3-5-2 zu spielen, festhält.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.