Please assign a menu to the primary menu location under MENU

Hertha BSC

Suche nach Mittelstürmer: Hertha BSC hat Kownacki auf der Liste

Dawid Kownacki, Fortuna Düsseldorf

Für Hertha BSC geht die neue Zweitliga-Saison am 1. August los. Gegen den FC Schalke 04 haben die Berliner zur Eröffnung sofort ein Top-Spiel vor der Brust. Bis dahin möchte der Klub von Trainer Stefan Leitl einen neuen Mittelstürmer in den Kader holen, bei dem sie sich sicher sind, dass er Tore machen. Offenbar schaut die Hertha sich in der Bundesliga um, denn man hat sich laut der „Bild“ Dawid Kownacki vom SV Werder Bremen auf die Liste geschrieben.

Kownacki-Ablöse kann für Hertha zum Problem werden

Da Hertha unbedingt um den Aufstieg mitkämpfen möchte, muss es einen treffsicheren Neuner geben. In der Saison 2023/24 hat Haris Tabakovic dafür gesorgt und ist mit 22 Treffern Torschützenkönig geworden. Kownacki, der in der eben abgelaufenen Saison an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen war und in 29 Partien 13 Tore vorzuweisen hat, könnte der gleichen Performance folgen und Hertha ein Stückchen näher an das Ziel Aufstieg bringen.

Da die sportliche Perspektive des polnischen Spielers auch unter dem neuen Werder-Trainer Horst Steffen keine Verbesserung aufzeigt, wäre für den Hauptstadtklub die Tür geöffnet.

Jedoch muss man auch die finanzielle Situation beachten. Zwar soll Werder bereit sein, Kownacki abzugeben, doch bevorzugt einen festen Wechsel. Wie die „Bild“ erfahren hat, sollen die Bremer Bosse eine Ablöse von um die 3,5 Millionen Euro fordern – eine Summe, die für Hertha schwer zu stemmen ist. Auch Düsseldorf hat die vereinbarte Kaufoption in Höhe von 2,5 Millionen nicht gezogen.

Verkauf von Rogel könnte finanziellen Spielraum geben

Weiter wird berichtet, dass man durch einen Transfer von Agustin Rogel mehr finanziellen Spielraum finden könnte. Der 27-Jährige ist nicht ins Trainingslager im österreichischen Kitzbühel mitgereist. Der Innenverteidiger soll wohl in Südamerika begehrt sein, aber hofft persönlich auf Angebote aus Europa.

Wie bei Palko Dardai, der eigentlich einen Vertrag bis 2026 hatte, aber trotzdem ablösefrei den Verein verlassen hat, könnte die Hertha bei Rogel (Vertrag bis 2026) ebenfalls ohne Ablöse ziehen lassen und sich das Gehalt einsparen. So könnte man einen Abgang erleichtern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>