Hertha BSC

Tolgay Arslan wird Fenerbahçe verlassen – Rückkehr nach Deutschland?

Werbung

Tolgay Arslan spielt seit Beginn des letzten Jahres für Fenerbahçe Istanbul. Zuvor trug er vier Spielzeiten lang das Trikot des Rivalen Besiktas. Dort zählte er zu den Leistungsträgern und kommt insgesamt auf 132 Pflichtspiele für den Hauptstadtklub. An seine gute Form kann er aktuell jedoch nicht anknüpfen. Im Kader von Fenerbahçe bleibt ihm oft nur die Rolle des Kurzarbeiters. Lediglich neun Einsätze mit insgesamt 127 Spielminuten durfte Tolgay Arslan vor der Unterbrechung der Süper Lig absolvieren. Beide Seiten haben sich wohl mehr erhofft. Trotz des bis 2022 datierten Vertrags, kann der 29-Jährige den Verein wohl im Sommer verlassen. Interesse gibt es offenbar aus der Bundesliga. Dort ist er keinesfalls ein Unbekannter.

Kommt es zur Wiedervereinigung mit Labaddia?

Nach Informationen der türkischen Zeitung „Fanatik“ zeigt Hertha BSC Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldspielers. Seit kurzem wird der Hauptstadtklub von Bruno Labbadia trainiert. Unter ihm feierte Tolgay Arslan sein Debüt in der Bundesliga. Am 17. Oktober 2009 kam er gegen Bayer 04 Leverkusen zum Einsatz.

Jedoch ist sein ehemaliger Coach nicht der Einzige, der über eine Verpflichtung des 29-Jährigen nachdenkt. Bereits Anfang des Monats brachte das Online-Portal „Kralsports“ Fortuna Düsseldorf als möglichen neuen Arbeitgeber ins Spiel. Ein Problem, so die Quelle, sei derzeit noch die unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen.

Über Umwege schaffte Arslan den Durchbruch in Hamburg

Ab 2003 war der gebürtige Paderborner für Borussia Dortmund aktiv. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften, ehe er 2009 nach Hamburg wechselte. Dort kam er zunächst in der zweiten Mannschaft der Norddeutschen zum Einsatz, die zu diesem Zeitpunkt von Rodolfo Cardoso trainiert wurde. Nach seinem Bundesliga-Debüt 2009 blieb der er Durchbruch erstmal aus.

Es folgte ein einjähriger Aufenthalt in der Mannschaft von Alemania Aachen. Dort konnte Arslan vollends überzeugen und erzielte in 35 Spiele sechs Tore. Eine Verletzung stoppte ihn zu Beginn der folgenden Saison. Somit stieg er erst zur Saison 2012/13 zur Stammkraft des HSV auf. Insgesamt kommt der Mittelfeldspieler auf 92 Pflichtspiele für die Hamburger. Gut möglich, dass ab Sommer noch weitere Einsätze in Deutschland hinzukommen.

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.