Hertha BSC

Valentino Lazaro: „Wir haben eine Mannschaft mit Europacup-Potenzial“

Werbung

Valentino Lazaro geht in seine zweite Saison bei Hertha BSC. In Berlin schwang er sich schnell zum Stammspieler auf. Mittlerweile ist er essenziell für die Mannschaft, unabhängig davon, ob er als Rechtsverteidiger oder rechter Mittelfeldspieler agiert. Im Interview mit „SPOX“ äußert er sich zum erfolgreichen Saisonstart der Hertha und den Ambitionen für die Spielzeit 2018/2019.

Lazaro ordnet starken Saisonstart realistisch ein

Hertha BSC konnte in den ersten beiden Partien der Saison zwei Siege einfahren. Zunächst gab es einen 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg, dann einen überraschenden 2:0-Auswärtserfolg auf Schalke. Dadurch ist der Hauptstadtclub neben dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern der einzige Verein, der bisher ohne Punktverlust geblieben ist. Allerdings waren die Berliner auch in beiden Partien mit Fortuna im Bunde. Dementsprechend realistisch schätzt auch Valentino Lazaro den Saisonstart ein: „Wir wissen, dass wir nicht die ganze Saison der Bayern-Jäger sein werden. Es werden auch wieder andere Zeiten kommen“.

Interessant ist auch die Rolle, die der Österreicher in den beiden Partien einnahm. Im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg agierte er als rechter Mittelfeldspieler, der allerdings auch viel zurückarbeiten musste, weil er im 3-4-2-1 System der defensivste rechte Außenspieler war. Auf Schalke spielte er dann sogar die meiste Zeit als Rechtsverteidiger. Eigentlich ist die rechte offensive Außenbahn seine Lieblingsposition. Daraus macht der Österreicher zwar keinen Hehl, ist aber dennoch nicht unzufrieden mit der derzeitigen Situation: „Positionstechnisch ist bei mir gar nichts festgelegt, ich werde viel hin- und hergeschoben. […] Aber es hat zuletzt gut funktioniert, daher wird es keinen Grund geben, etwas zu ändern“.

„Unsere Mannschaft hat Europacup-Potenzial!“

Der 22-Jährige hat auch zum Thema Saisonziel eine klare Meinung. „Das prinzipielle Ziel ist ein Top-10-Platz, […] aber wir [haben] eine Mannschaft mit Europacup-Potenzial“. Die Hertha-Offiziellen halten sich bezüglich des Saisonziels stark zurück. Der Grund dafür ist, dass die Mannschaft sehr jung ist. Dementsprechend sind Schwankungen durchaus einzurechnen. Sollte die Mannschaft allerdings ihr ganzes Potenzial abrufen, gibt es keinen Grund, warum Lazaro mit seiner Prognose am Ende nicht recht behalten könnte.

 

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.