Hertha BSC

Wechselt Union-Verteidiger Friedrich zum großen Konkurrenten?

Werbung

Als einziger Bundesligist steht Hertha BSC in der laufenden Saison noch ohne Punktgewinn da. Besonders die aktuelle 5:0-Klatsche bei den Bayern, verhilft dem Team sicherlich zu keiner Aufbruchstimmung. Die Berliner stellen zudem mit zehn Gegentoren die schlechteste Defensive der aktuellen Spielzeit. In den kommenden Begegnungen stehen die Hauptstädter bereits unter Zugzwang. Möglicherweise stehen in diesen Spielen bereits weitere Neuzugänge im Kader. Nachdem zuletzt hauptsächlich Offensivkräfte im Gespräch waren, muss nun auch die Abwehr personell verstärkt werden. Dabei haben sich die Hertha-Verantwortlichen wohl beim direkten Stadtkonkurrenten erkundet.

Friedrich im Visier der Hertha – Friedl im Gegenzug zu Union?

„Sky Sport“ berichtet davon, dass Union-Verteidiger Marvin Friedrich als Transferkandidat bei der Hertha gehandelt wird. Dem Bericht zufolge steht bei einem Friedrich-Abgang mit Marco Friedl bereits ein möglicher Nachfolger für die Köpenicker bereit. Der aktuelle Bremer steht wohl nicht mehr im Spieltags-Kader gegen Hansa Rostock.

Ein Wechsel von Friedrich, ausgerechnet zur Hertha, wird bestimmt für viel Verwunderung sorgen. In den vorherigen Spielzeiten hatte der 25-Jährige maßgeblichen Anteil am erfolgreichen Abschneiden von Union Berlin. Besonders in der abgelaufenen Saison war er mit fünf Toren an der erstmaligen Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb beteiligt. Auch in den bisherigen Pflichtspielen stand Friedrich über die komplette Zeit auf dem Platz.

Verstärkung in der Hertha-Abwehr angebracht

Bei der „Alten Dame“ stehen derzeit mit Niklas Stark, Dedryck Boyata, Marton Dardai und Jordan Torunarigha vier Innenverteidiger im Kader. Weil Torunarigha mit einem Wechsel in Verbindung gebracht wird und Dardai zurzeit wegen einer Sprunggelenksverletzung ausfällt, ist die Verpflichtung eines weiteren zentralen Abwehrspielers durchaus angebracht.

Da Friedrichs Vertrag nur noch bis 2022 läuft, hat Union in dieser Transferperiode wohl die letzte Möglichkeit eine Ablösesumme zu generieren. Der Marktwert des deutschen Abwehrspielers wird auf knapp zehn Millionen Euro geschätzt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.