Hertha BSC

Wo landet Hertha BSC am Ende der Saison? Kalou gibt sich optimistisch

Werbung

Vor fünf Jahren wechselte Salomon Kalou von LOSC Lille zu Hertha BSC, nun geht er in seine sechste Bundesligasaison bei den Berlinern. Bislang lief der mittlerweile 33-jährige Ivorer 146-mal für seinen jetzigen Arbeitgeber auf, wobei ihm 47 Treffer gelangen. Nach dieser Saison läuft sein Vertrag aus. Nun äußerte sich der Offensivakteur gegenüber der „BILD“ zu der kommenden Saison und einer möglichen Vertragsverlängerung.

„Wir könnten eventuell für eine Überraschung sorgen“

Was das Meisterschaftsrennen angeht, scheint für den ehemaligen Chelseaspieler alles klar zu sein: „Bayern und Dortmund spielen um die Meisterschaft.“ Bezüglich der eigenen Leistungen gibt sich Kalou durchaus optimistisch und traut seiner Mannschaft sogar die Qualifikation für die Europa League zu: „Vielleicht können wir ja die Top Sechs angreifen, wenn alles passt.“ Dies gelang dem 33-Jährigen mit Hertha schon einmal, als er in seiner dritten Hertha-Saison auf dem sechsten Tabellenplatz landete. In der Europa League schied Berlin dann allerdings bereits in der Gruppenphase aus.

In den vergangenen Jahren wusste die Hertha immer zu überzeugen, meist allerdings nur in der Hinrunde. Am Ende der Saison landete der Hauptstadtklub meist im Tabellenmittelfeld. Kann dieser Trend unter dem neuen Trainer Ante Covic endlich besiegt werden?

Vertragsverlängerung? Kalou lässt alle Optionen offen

Nach sechs Jahren bei der „Alten Dame“ endet sein Vertrag in der Hauptstadt nach dieser Saison und somit womöglich auch seine Zeit bei Hertha BSC. Allerdings kann sich der Hertha-Akteur euch eine Vertragsverlängerung vorstellen, wie er bekanntgibt: „Wenn wir eine gute Saison spielen und als Team Spaß haben, kann ich mir vorstellen, ein Teil davon zu bleiben.“ In knapp einer Woche wird Salomon Kalou 34 Jahre alt. Trotz seines hohen Fußballeralters könnte er verlängern, er weiß aber auch, dass nicht nur er die Entscheidung trifft. „Aber ich kann es nicht alleine kontrollieren, ob mein Vertrag verlängert wird“, fügt der Offensivmann hinzu.

Mittlerweile lebt er seit fünf Jahren in Berlin. Für ihn ist die deutsche Hauptstadt mehr als ein Arbeitsort, wie er zugibt: „Aber Hertha ist ein familiärer Verein. Ich bin hier zu Hause. Ich werde hier sehr gut behandelt, auch von den Fans.“

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Liverpool – Manchester United 1:2: Immer Ärger mit Harry…

Premier-League-Premiere: Das 100. Match zwischen dem FC Liverpool und Manchester United (1:2) an der Anfield…

19. Oktober 2025

2 Minuten Anfield: Manchester United schockt den FC Liverpool

Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…

19. Oktober 2025

Enttäuschung für Schalke-Fans? Überraschende Entscheidung steht bevor

Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…

19. Oktober 2025

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.