2. Bundesliga

Hertha vs. FCK im April 1997: Zuschauerrekord in der 2. Liga

Werbung

Die Partie Hertha BSC gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:0) am 7. April 1997 brachte einen neuen Zuschauerrekord in der eingleisigen 2. Liga. Das Portal Fussballdaten.de über den Montagabend, an dem Berlin „die alte Dame“ Hertha wieder entdeckte…

Es wurde ein Zuschauerrekord, der in der 2. Liga über einen Zeitraum von 14 Jahren hielt – Hertha BSC und der FCK lockten 75.000 Zuschauer ins Berliner Olympiastadion.

Magerer Vorverkauf , dann Zuschauerrekord in der 2. Liga

  • Nur 30.000 Tickets hatte der Hauptstadt-Klub für das Zweitliga-Spitzenspiel Hertha BSC gegen 1. FC Kaiserslautern im Vorverkauf abgesetzt. Andere Quellen sprechen von 40.000 Karten. Hertha-Macher Dieter Hoeneß hatte vorsichtig mit 55.000 Fußballbegeisterten kalkuliert.

Dann aber bildeten sich lange Schlangen vor den Kassen und trotz des bei den Fans ungeliebten Spieltermins um 19.30 Uhr am Montagabend gab es einen Zuschauerrekord in der 2. Liga.

  • Es war das erste Mal seit 18 Jahren und seit dem UEFA-Cup-Halbfinale 1979 gegen Roter Stern Belgrad (2:1 / Hinspiel: 0:1), dass Hertha BSC wieder ein ausverkauftes Olympiastadion vermelden konnte.

250 Besucher mussten sogar wieder nach Hause gehen, weil es überhaupt keine Karten mehr gab…

Sogar Handgreiflichkeiten soll es um die letzte Hertha-Tickets gegeben haben. Der gute alte Eurosport-Spruch von Gottfried Weise beim Blick in ein leeres Stadion („Wie man sieht, haben sich die Zuschauer bei diesem Spiel nicht gerade um die Eintrittskarten geprügelt.“) konnte also hier umgekehrt gelten…

75.000 Fans – einen besseren Rahmen hätte es für das Duell Erster gegen Zweiter nicht geben können.

„Das war wirklich einmalig“, erinnerte sich FCK-Erfolgscoach Otto Rehhagel später. „Innerhalb von ein, zwei Minuten waren die Blöcke komplett gefüllt“, sagte Dieter Hoeneß zum 25. Jahrestag, am 7. April 2022 der Berliner Zeitung Der Tagesspiegel, „wenn ich an dieses Spiel denke, läuft mir immer noch ein Schauer über den Rücken.“

  • Mit 75.000 Fans im Olympiastadion wurde der bisherige Zuschauerrekord in der eingleisigen 2. Liga mit Schalke 04 gegen Darmstadt 98 am 16. Juni 1991 und 70.000 blau-weißen Anhängern im Gelsenkirchener Parkstadion übertroffen.

War es der glücklichste Fußball-Abend in Berlin?

Der Tagesspiegel war es begeistert: „Noch nie seit der Maueröffnung am 9. November 1989 hat man so viele glückliche Berliner gesehen.“

Oder, wie es Hertha-Torschütze Axel Kruse sah: „Nie war die Stimmung so freudig, so emotional wie an diesem Tag.“

Stimmt. Beide Klubs stiegen am Ende auf, so viel Hertha-Anfang war nie.

Werbung

Ältere Artikel

Freund über Bischof: „Wird seinen Weg gehen“

Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…

8. November 2025

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.