2. Bundesliga

Im Fokus der 2. Bundesliga: ManU-Talent will nach Deutschland

Werbung

BVB-Shootingstar Jadon Sancho (19) verzaubert die gesamte Bundesliga, Leihspieler Reiss Nelson (19) zeigt bei der TSG Hoffenheim seine Klasse und der FC Schalke 04 hat ManCity-Talent Rabbi Matondo (18) für eine stolze Summe von 9 Millionen Euro verpflichtet. Alle drei kommen aus der Premier League und sind mittlerweile Vorbilder für junge Talente von der Insel. Auch die Bundesligisten schauen seitdem ganz genau auf die zukünftigen Stars der Fußball-Welt. Ein weiteres, noch viel jüngeres Talent will den Sprung nach Deutschland wagen und soll von Clubs aus der 1. und 2. Bundesliga beobachtet werden.

Ademipo Odubeko im Fokus deutscher Vereine

Er gehört zu den heiß begehrtesten Talenten in England und ist gerade einmal 16 Jahre alt. Ademipo Odubeko spielt in der Jugend von Manchester United und zählt zu den besten Spieler seines Alters. Einer der Gründe weshalb United den Irländer mit einem Profi-Vertrag ausstatten möchte. Nach Informationen der Website „liga-zwei“ soll Odubeko allerdings andere Pläne haben. Der Stürmer bevorzugt es lieber nach Deutschland zu wechseln. So sollen neben zahlreichen Bundesligisten auch Clubs aus der 2. Bundesliga an den irischen U17-Nationalspieler interessiert sein.

Der Ire, der zuvor beim Stadtrivalen Manchester City ausgebildet worden ist, soll körperlich bereits die besten Voraussetzungen haben, um sich in der deutschen Profi-Liga zu beweisen. Odubeko ist ein Offensiver Spieler und kann auf allen Positionen eingesetzt werden – was ihn umso begehrter macht. Der 16-Jährige durfte bereits für Manchester Uniteds-U18 auftlaufen und erzielte in zwei Partien einen Treffer. Einen kleinen Haken gibt es allerdings für Odubeko: Aufgrund seines jungen Alters benötigt er bei einem Pflichtspiel-Einsatz für eine deutsche Profi-Mannschaft eine Sondergenehmigung. Doch die dürfte er problemlos erhalten, als internationaler Auswahlspieler Irlands.

Sancho rät Talenten vom frühen Wechsel ab

Sowohl National als auch International hat Jadon Sancho brilliert. Für viele Talente aus der Premier League ist er längst ein Vorbild. Der 19-Jährige warnt allerdings die Youngsters denselben Weg zu gehen wie er. „Es fühlt sich ein bisschen so an, dass junge Spieler weggehen, weil sie meinen Erfolg sehen“, sagte Sancho im Gespräch mit der englischen „Sun“ und fügt anschließend hinzu: „Jede Laufbahn ist unterschiedlich. Ich hatte das Gefühl, dass ich etwas anderes brauche, habe mich dann für Borussia Dortmund entschieden und hart an mir gearbeitet, um mich zu verbessern. Für andere Spieler kann ich nicht sprechen“.

Ob und wie sich Ademipo Odubeko entscheidet, soll sich in den nächsten Wochen zeigen. Mit seinen 16 Jahren sorgt das junge Juwel jetzt schon für Schlagzeilen.

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.