Karlsruher SC

Karlsruhe-Torjäger im Blickfeld zweier Bundesligisten

Werbung

Der Karlsruher SC hat den Klassenerhalt perfekt gemacht. Durch den Sieg im Auswärtsspiel gegen Greuther Fürth verließen die Badener die Abstiegszone und schicken den 1. FC Nürnberg in die Relegation. Die Franken kamen gegen Holstein Kiel nicht über ein 1:1 hinaus und verspielten somit den direkten Klassenerhalt. Den feiert nun die Mannschaft aus Karlsruhe, gemeinsam mit Interimstrainer Christian Eichner. Die Freude über ein weiteres Jahr in Liga zwei hält sicher noch an, kann jedoch durch aufkommende Gerüchte um den vorzeitigen Abschied eines Leistungsträgers einen Dämpfer erfahren.

Hofmann weckt Begehrlichkeiten

Philipp Hofmann spielt seit Sommer letzten Jahres für den KSC. Der in der Schalker Jugend ausgebildete Stürmer kam ablösefrei von Eintracht Braunschweig und konnte seine Torjäger-Qualitäten auch im Trikot des Karlsruher SC nachweisen. Mit 17 Toren und weiteren sechs Vorlagen war der 1,95m große Angreifer am direkten Klassenerhalt maßgeblich beteiligt. Folglich überrascht es nicht, dass Vereine aus der Bundesliga über eine Verpflichtung des ehemaligen U21-Nationalspielers nachdenken. Wie die „bnn“ berichtet zeigt neben dem SC Freiburg vor allem der 1. FSV Mainz 05 Interesse an einer Verpflichtung des Stürmers. Da Hofmanns Vertrag 2021 ausläuft, ist es für Karlsruhe die letzte Möglichkeit, über eine entsprechende Ablösesumme die aktuell dringend benötigten Einnahmen zu generieren. Für den 27-Jährigen selbst wäre ein Transfer zu einem der beiden genannten Vereine die erste Station in der höchsten Spielklasse.

Sieben Klubs seit dem Schalke-Abgang

2012 stieg der Angreifer in die erste Mannschaft der Königsblauen auf, wurde damals jedoch am Ende des Sommers an Paderborn verliehen. Auch ein Jahr später wechselte der gebürtige Arnsberger erneut auf Leihbasis den Verein und trug nun das Trikot des FC Ingolstadt. Doch auch dort blieb er nur ein Jahr und gelang über eine erfolgreiche Spielzeit in Kaiserslautern 2015 nach England. Der FC Brentford verpflichtete Hofmann, der ganze zwei Jahre in der zweiten englischen Liga aktiv war, dort jedoch sportlich nicht überzeugen konnte. Es folgte die Rückkehr nach Deutschland und über Greuther Fürth und Braunschweig landete die Sturmkante in Karlsruhe. Doch es ist gut möglich, dass seine Wanderung durch die Zweit- und Drittklassigkeit endlich im Oberhaus einen versöhnlichen Abschluss findet.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.