Foto: imago images
Kurz vor dem 10. Spieltag hat das Portal „transfermarkt.de“ die neuen Marktwerte der 2. Bundesliga veröffentlicht. Im ersten Update seit Saisonstart aktualisierte man den Wert von insgesamt 110 Zweitliga-Profis. Die meisten Verlierer finden sich dabei in den Reihen der Nordklubs HSV, Werder und Hannover 96. Die größten Gewinner stehen dagegen beim FC Schalke und dem 1. FC Nürnberg unter Vertrag.
Bremen hat zwar noch immer den ligaweit wertvollsten Kader, allerdings sank dessen Wert um über zehn auf nunmehr knapp 43 Millionen Euro. Die größten Verluste mussten beim Absteiger hierbei Marco Friedl (von 7,5 auf 4,5 Mio. Euro), Jiri Pavlenka (von 5,5 auf 2,5) und Niclas Füllkrug (von 4 auf 1,5) hinnehmen. Dennoch ist Pavlenka weiterhin der mit Abstand wertvollste Torwart im Unterhaus.
Die größten HSV-Verlierer sind Mario Vuskovic (von 6,5 auf 4,5), Robert Glatzel (von 2,5 auf 2) und Miro Muheim (von 2 auf 1,5). In Hannover müssen Linton Maina (von 3 auf 2,5) und Gael Ondoua (von 2,5 auf 1,5) die größten Abwertungen verkraften. Doch wo es Verlierer gibt, da gibt es auch Gewinner.
Bei Werder konnte Youngster Niklas Schmidt seinen Marktwert auf jetzt 800.000 Euro verdoppeln, Torjäger Marvin Ducksch steigerte sich gar um eine halbe Million, ist derzeit 2,5 Mio. Euro wert. HSV-Profi Moritz Heyer und St. Paulis Daniel-Kofi Kyereh legten ebenfalls 500.000 Euro zu, beide liegen nun bei 2 Mio. Euro. Auch Kyerehs Teamkollege Jakov Medic (von 0,5 auf 1) gehört zu den Gewinnern.
Die ersten vier Plätze in Sachen Marktwertzuwachs machen jedoch vier Jungprofis in Diensten von Schalke und Nürnberg allesamt unter sich aus. Bei den Königsblauen überzeugten allen voran Mehmet Aydin (von 0,7 auf 1,5) und Malick Thiaw (von 3,5 auf 4,5). Beim Club, als einzige Mannschaft noch ungeschlagen, wussten an den ersten Spieltagen allen voran die beiden U21-Nationalspieler Erik Shuranov (von 1,2 auf 2) und Tom Krauß (von 3 auf 4) zu überzeugen.
Der 20-jährige Thiaw ist damit (gemeinsam mit Vuskovic und Bremens Leonardo Bittencourt) fortan der wertvollste Profi der 2. Bundesliga. Bei den Vereinsmarktwerten folgen auf die Bremer der Hamburger SV (37,25 Mio. Euro) und Schalke (30,9 Mio. Euro).
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.