2. Bundesliga

Meisterschaft, Aufstieg, Relegationen – diese heutigen Entscheidungen in der 2. Bundesliga

Werbung

Dass der Hamburger SV nach sieben Jahren im Unterhaus in die Bundesliga zurückkehrt, steht bereits fest. Dennoch stellt sich die Frage, wer wird Meister in der 2. Bundesliga? Wer steigt zusammen mit dem HSV auf und wer spielt in den Relegationen?

Kampf um die Meisterschaft

Mit 59 Punkten nach 33 Spielen steht der HSV derzeit auf dem ersten Platz in der Tabelle. Somit ist klar: Sollten die Hanseaten ihr Spiel bei Greuther Fürth gewinnen, wäre ihnen auch die Zweitligameisterschaft nicht mehr zu nehmen. Allerdings hat auch der 1. FC Köln noch Chancen auf die Trophäe, welche gleichbedeutend mit dem Aufstieg ins Oberhaus wäre.

Derzeit befinden sich die Rheinländer einen Punkt hinter den Hamburgern. Aufgrund der um 24 Tore schlechteren Tordifferenz sind die Kölner allerdings auf eine Niederlage ihres Konkurrenten und gleichzeitig einem eignen Sieg gegen Kaiserslautern angewiesen.

Wer steigt auf? Wer muss in die Aufsteigsrelegation?

Für den FC wird es allerdings wohl weniger darum gehen auf Platz eins zu schauen, als Platz zwei zu verteidigen. Der Grund: Mit ihren 58 Punkten haben die Geißböcke lediglich drei Zähler mehr auf dem Konto als Elversberg auf Platz drei und Paderborn auf Rang vier. Mit einem eigenen Sieg wäre Köln der Aufstieg nicht mehr zu nehmen, ebenso mit einem Unentschieden. Sollten die Domstädter allerdings ihre Partie gegen den FCK – welche immer noch von der Relegation träumen – verlieren, hätten Elversberg und Paderborn plötzlich gute Chancen die Kölner sogar auf Platz vier zu setzen. Elversberg und Paderborn haben derzeit eine um 15, beziehungsweise um zwei Treffer bessere Tordifferenz, sodass Köln an diesem Spieltag nicht verlieren sollte, wenn sie den Aufstieg in eigener Hand haben wollen.

Neben Köln, Elversberg und Paderborn haben auch Fortuna Düsseldorf und Kaiserslautern noch Außenseiterchancen auf den Platz für die Aufsteigsrelegation. Düsseldorf und Kaiserslautern können dabei nur auf den dritten Rang springen, wenn Elversberg ihre Partie beim FC Schalke und Paderborn beim Karlsruher SC verlieren und sie dabei selbst ihre Spiele gegen Magdeburg und eben Köln gewinnen. Aus Sicht der roten Teufel muss Paderborn allerdings seine Partie ebenfalls verlieren.

Wer muss um den Klassenerhalt bangen?

Bleibt noch die Frage zu klären: Welche Mannschaft muss in der Abstiegsrelegation um den Klassenerhalt kämpfen? Derzeit sieht alles nach Eintracht Braunschweig aus. Der Klub aus Niedersachsen hat derzeit mit 35 Punkten und einer Tordifferenz von -23 die schlechtesten Aussichten auf den direkten Klassenerhalt. Allerdings hat Preußen Münster auf Platz 15 die selbe Anzahl an Punkten, jedoch eine Tordifferenz von -3. Greuther Fürth hat einen Punkt mehr auf dem Konto und eine Tordifferenz von -15.

Für Braunschweig ist es daher wichtig, dass sie ihre Partie gegen Nürnberg in jedem Fall gewinnen und mindestens einer aus Münster oder Fürth sein Spiel nicht gewinnt. Nur dann wäre Braunschweig sicher zweitklassig. Für Münster, welche gegen die bereits abgestiegenen Ulmer spielen und für Fürth, welche gegen den Aufsteiger aus Hamburg ran müssen, gilt derweil: Nur mit einem Sieg ist man sicher auch in der kommenden Saison in der zweiten Liga dabei.

Werbung

Ältere Artikel

Aufstiegs-Kracher FC gegen FCK – Mit 0,94 XGoals in die erste Liga?

Das „Endspiel“ für den 1. FC Köln gegen den 1. FC Kaiserslautern um den direkten…

18. Mai 2025

Hertha BSC gelingt Vertragscoup: Fabian Reese verlängert bis 2030

In den letzten Tagen verabschiedete Hertha BSC einige Spieler, während die Verträge von Toni Leistner…

18. Mai 2025

Trotz wahrscheinlichem Klassenerhalt: Schalke droht der Super-Gau

Lange musste der FC Schalke 04 um den Klassenerhalt zittern und auch am letzten Spieltag…

18. Mai 2025

Trotz CL-Qualifikation: Krösche deutet Ekitiké-Abgang im Sommer an

Trotz der erfolgreichen Qualifikation für die Champions League muss Eintracht Frankfurt die kommende Saison wohl…

18. Mai 2025

Leverkusen, Frankfurt und Wolfsburg beobachten Zweitliga-Torhüter

Am heutigen Sonntag geht die Saison in der 2. Bundesliga zu Ende. Nachdem gestern schon…

18. Mai 2025

Nächster Star-Abgang? Lukeba im Visier europäischer Klubs

Aufgrund ihrer 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart hat RB Leipzig die Teilnahme an der Conference…

18. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.