SpVgg Greuther Fürth

Greuther Fürth: Mit wenig Erfahrung zum Klassenerhalt?

Werbung

Einen herben Rückschlag erwischte Greuther Fürth direkt in der ersten Runde des DFB-Pokals. Beim Regionalliga-Klub SV Babelsberg verloren die „Kleeblätter“ mit 7:6 nach Elfmeterschießen. Auch wenn es für die Mannschaft von Trainer Stefan Leitl das erste Pflichtspiel der aktuellen Saison war, sorgt das Ausscheiden sicherlich für eine gebremste Euphorie. Dass der Klassenerhalt für den Aufsteiger eine große Herausforderung wird, müsste nach dem blamablen Aus im DFB-Pokal mittlerweile allen Fürthern bewusst sein.

Greuther Fürth: Neuzugänge kommen mit wenig Spielpraxis

Am kommenden Samstag steht dann die erste Aufgabe in der Bundesliga an. Um 15:30 Uhr müssen die Fürther beim VfB Stuttgart ran. Knapp eine Woche vor dieser Begegnung, muss die Bundesliga-Tauglichkeit des Kaders jedoch in Frage gestellt werden. Mehrere Leistungsträger der erfolgreichen Aufstiegssaison haben den Verein in diesem Sommer verlassen.

Besonders die Abgänge der deutschen Junioren-Nationalspieler Anton Stach (Mainz), David Raum (Hoffenheim) und Paul Jaeckel (Union Berlin) haben große Lücken hinterlassen. Auch der Transfer des Offensiv-Akteurs Sebastian Ernst, der zu Hannover 96 gewechselt ist, kann als Verlust bezeichnet werden. Mit 13 Torbeteiligungen (sieben Tore und sechs Vorlagen) in der Vorsaison, hatte Ernst seinen Teil zum Aufstieg beigetragen.

Um diese Lücken zu schließen, verpflichteten die Verantwortlichen mit Max Christiansen, Gideon Jung, Nils Seufert, Justin Hoogma, Jessic Ngankam und Adrian Fein mehrere junge Spieler. Der Großteil der Neuzugänge konnte bereits Erfahrung in der 1. Bundesliga sammeln. Gleichzeitig ist jedoch zu erwähnen, dass die meisten dieser Spieler zuletzt nur wenig Spielpraxis sammeln durften. Ob Fürth damit einen richtigen Weg einschlägt, bleibt abzuwarten.

Hrgota und Jung mit der meisten Bundesliga-Erfahrung

Auf insgesamt 338 Bundesligaspiele kommt der aktuelle Kader von Greuther Fürth. In dieser Rangliste steht das Team somit auf dem letzten Platz. Die meiste Erfahrung in Deutschlands höchster Spielklasse sammelten bisher Branimir Hrgota (104 Spiele) und Gideon Jung (78). Beide Spieler haben zuletzt jedoch nur noch in der 2. Liga gespielt. Die letzten Erstligaspiele liegen bereits ein paar Jahre zurück.

Mit einem Durchschnittsalter von knapp 23,8 Jahren stellt der Verein zudem das zweitjüngste Team der aktuellen Bundesligavereine. Lediglich der VfB Stuttgart läuft mit einem noch jüngeren Kader auf. Es bleibt abzuwarten, ob Trainer Leitl aus dem Team eine wettbewerbsfähige Mannschaft formen kann. Nach Stuttgart warten in den kommenden Ligaspielen Arminia Bielefeld und der 1. FSV Mainz 05.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.