SV Darmstadt 98

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Werbung

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht noch kurioser. Darmstadt 98 und der 1. FC Saarbrücken sind die einzigen Vereine, die jeweils fünf Jahre in der Bundesliga spielten. Sie gewannen beide aber nie zum Start.

Einen besseren Gegner hätte sich der 1. FC Saarbrücken an diesem historischen Tag nicht wünschen können.

Bundesliga-Start: Auf wen traf der FC Saarbrücken?

Am ersten Spieltag der Bundesliga, am 24. August 1963, empfing der FCS zum Start in die neue Fußball-Ära in Deutschland den 1. FC Köln, der als Top-Favorit auf den Titel galt.

  • Dieser Rolle wurden die Kölner gerecht, sie gewannen mit 2:0 im Ludwigsparkstadion.
  • Saarbrücken stieg am Ende der Premieren-Saison direkt wieder ab und meldete sich erst zwölf Jahre später wieder im Oberhaus an.
  • Doch auch dieses Mal wurden die Hoffnungen der Fans enttäuscht: Nur 1:1 gegen Hertha BSC.
  • Der 1. FC Saarbrücken schaffte es aber am Saisonende, zum ersten und einzigen Mal die Liga zu halten, auch dank des legendären 6:1 gegen den FC Bayern München im April 1977.
  • Die Saison 1977/78 starteten die Saarländer mit einer 0:4-Klatsche bei Eintracht Frankfurt.

Die SGE verhinderte 1989 in einer denkwürdigen Relegation den FCS-Wiederaufstieg.

  • Das war drei Jahre nach dem nächsten FCS-Zwischenspiel in der Bundesliga, 1985/86.
  • Wieder kein Start-Sieg für die „Molschder“ (Hochdeutsch: Malstatter), wie der Verein im putzigen saarländischen Dialekt auch genannt wird – 1:1 gegen den BVB – und am Ende als Tabellenvorletzter wieder in die Zweite Liga.
  • Diese Serie sollte auch im bis heute letzten Bundesliga-Jahr des 1. FC Saarbrücken 1992/93 nicht enden: 1:1 bei Bayer Leverkusen.

Darmstadt: Nahe dran und doch kein Start-Sieg…

Darmstadt 98 kam zum ersten Mal 1978 in die Bundesliga. Doch Euphorie wollte in Südhessen nicht aufkommen: 0:0 zum Start gegen Hertha BSC, am „Böllenfalltor“.

  • Mit 75 Gegentoren stiegen die Lilien wieder ab.
  • Am 8. August 1981 kehrte Darmstadt mit einem 1:1 bei Arminia Bielefeld zurück, dann dauerte es bis zum Jahr 2015, ehe „am Bölle“ wieder Bundesliga gespielt wurde.
  • Vielleicht war der SVD vor zehn Jahren nie näher an einem Start-Sieg in der Bundesliga dran, 2:1 hieß es gegen Hannover 96, doch am Ende kostete ein Eigentor von Aytac Sulu (62.) den Sieg (2:2).

Aber: Darmstadt 98 gelang es am 33. Spieltag einer durch den Abstiegskampf legendären Saison mit 2:1 und mit einem gewissen Sandro Wagner bei Hertha BSC die Liga zu halten.

  • An der Schwäche zum Saison-Start änderte das nichts: 0:2 beim 1. FC Köln am 27. August 2016.
  • Der letzte Aufstieg der Darmstädter 2023 brachte zum Auftakt ein Hessen-Derby bei Eintracht Frankfurt. Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse – 0:1.

Randal Kolo Muani, der Eintracht Frankfurt noch am Ende dieser Sommer-Transferperiode 2023 für 95 Millionen Euro in Richtung Paris verlassen sollte, verdarb Darmstadt dieses Mal den Spaß.

„Wir haben uns trotz eines massiven Auftritts in der zweiten Halbzeit nicht belohnt“, haderte SVD-Trainer Torsten Lieberknecht anschließend. Mein lieber Knecht!

Werbung

Ältere Artikel

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

BVB verlängert mit Trainer Niko Kovac vorzeitig bis 2027

Borussia Dortmund plant auch künftig mit Trainer Niko Kovac und hat den Vertrag des Kroaten…

26. August 2025

Ex-Real-Star Vázquez kurz vor Wechsel nach Leverkusen

Bayer Leverkusen steht offenbar vor einem Überraschungstransfer. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat Lucas Vázquez…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.