SV Darmstadt 98

Darmstadts Serdar Dursun vor Wechsel in die 1.Bundesliga?

Werbung

Serdar Dursun war in der abgelaufenen Saison der Shootingstar des SV Darmstadt 98. Der 27-Jährige machte regelmäßig mit starken Leistungen auf sich aufmerksam und verstand es, seinen überzeugenden Auftritten auch die nötige Effektivität beizumischen. Nach 33 Zweitliga-Spielen standen für ihn elf Tore und sieben Vorlagen zu Buche. Aus seiner Ambition ins Oberhaus vorzudringen, hat der Stürmer derweil nie einen Hehl gemacht.

„Serdar ist für uns unverkäuflich“

Bereits Anfang April dachte Dursun laut über einen Wechsel nach. „Ich fühle mich hier wohl. Am Ende der Saison wird man gucken, ob es vielleicht ein Angebot gibt doder nicht. Ob es Sinn macht oder nicht. Ich habe jedenfalls noch Luft nach oben“, erzählte er da gegenüber „BILD“. Dursun war erst im August 2018 aus Fürth nach Darmstadt gewechselt und hatte sofort eingeschlagen.

Deshalb schob Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann diesen Gedankenspielen umgehend einen Riegel vor. Der 46-Jährige sah sich allerdings gleichzeitig dazu gezwungen, die Lage realistisch einzuordnen. „Überhaupt kein Problem“ seien die Aussagen seines Top-Angreifers zwar gewesen, „schließlich hat er nur gesagt, dass man nie wissen kann, was in Zukunft passiert.“ Klar sei dennoch: „Serdar ist für uns unverkäuflich, aber im Fußball passieren die verrücktesten Dinge. Fakt ist: Er hat bei uns Vertrag bis 2021, fühlt sich hier wohl und wir wollen ihn auch nicht abgeben“, machte Wehlmann seinen Standpunkt klar.

Dursun kämpft für seinen großen Traum

Nun berichtet der „kicker“, dass die Regionalzeitung „Darmstädter Echo“ ein türkisches Online-Portal zitiert, auf dem Dursun von Angeboten aus der 1.Bundesliga spricht. Laut Wehlmann soll aus dem Oberhaus jedoch bislang kein Angebot für den durchsetzungsstarken Offensivmann vorliegen. Dursun wird sich also anscheinend noch weiter gedulden müssen, bis er sich seinen Kindheitstraum erfüllen kann.

Dass der gebürtige Hamburger Nehmerqualitäten hat und ein Kämpfer ist, beweist er allerdings nicht nur im jedem Spiel auf dem Platz, sondern auch außerhalb des grünen Rasens. „Ich bin mit 19 in die Türkei gegangen und stand mit 24 als ablösefreier Spieler vor der Entscheidung, die Anfrage zu einem Probetraining bei Greuther Fürth anzunehmen“, verriet er erst im Mai im Interview bei „transfermarkt.de“. Dieses Probetraining wurde kurioserweise gleich zweimal verlängert, am Ende biss Dursun sich durch. „Vom Reden ist noch keiner in die Bundesliga gekommen“, weiß er. „Jeder kleine Junge träumt davon, irgendwann mal Bundesliga zu spielen. So ist das auch bei mir.“

 

 

 

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Bosse-Knall: Hoffenheim entlässt zwei Geschäftsführer

Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…

4. November 2025

England-Profi vor Wechsel in die Serie A. Napoli verhandelt mit Manchester United

Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.