Foto: Alexander Scheuber/Bongarts/Getty Images
Am ersten April treten die Lilien bei RasenBallsport in Leipzig an. Aus Protest gegen das Konstrukt aus der Messestadt, bietet man eine Alternative zum Auswärtssupport an. Der Block 1898 und Fan- und Förderabteilung verfolgen mit allen Interessierten das Spiel im heimischen Böllenfalltor.
Man möchte das lebendige und vielfältige Vereinsleben feiern. Auf dem Stadionvorplatz wird ab 12 Uhr für ein Programm gesorgt sein. Es sollen verschiedene Stände der Fan- und Förderabteilung aufgebaut werden. Man wird gemeinsam Fußball spielen oder Dosen werfen. Daneben können sich alle Darmstädter und Lilienfans mit eigenen Ideen einbringen. Vorausgesetzt die Idee verfolgt keine kommerziellen Interessen.
Der Auftritt des Teams aus der Wissenschaftsstadt kann im Fernsehen in der „Lilienschänke“ verfolgt werden. Über Mikrofon wird das Fanradio im Stadion übertragen. Für diesen Zweck wird extra die Südtribüne geöffnet.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.