Foto: Alexander Scheuber/Bongarts/Getty Images
Am ersten April treten die Lilien bei RasenBallsport in Leipzig an. Aus Protest gegen das Konstrukt aus der Messestadt, bietet man eine Alternative zum Auswärtssupport an. Der Block 1898 und Fan- und Förderabteilung verfolgen mit allen Interessierten das Spiel im heimischen Böllenfalltor.
Man möchte das lebendige und vielfältige Vereinsleben feiern. Auf dem Stadionvorplatz wird ab 12 Uhr für ein Programm gesorgt sein. Es sollen verschiedene Stände der Fan- und Förderabteilung aufgebaut werden. Man wird gemeinsam Fußball spielen oder Dosen werfen. Daneben können sich alle Darmstädter und Lilienfans mit eigenen Ideen einbringen. Vorausgesetzt die Idee verfolgt keine kommerziellen Interessen.
Der Auftritt des Teams aus der Wissenschaftsstadt kann im Fernsehen in der „Lilienschänke“ verfolgt werden. Über Mikrofon wird das Fanradio im Stadion übertragen. Für diesen Zweck wird extra die Südtribüne geöffnet.
Eintracht Frankfurt startet am Donnerstagabend als vierter und letzter der deutschen Klubs in die Liga-Phase…
Erling Haaland bald im Trikot des FC Barcelona? Ein Anblick, an den sich vielleicht bald…
Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…
Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…
Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…
Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.