Foto: Alexander Scheuber/Bongarts/Getty Images
Am ersten April treten die Lilien bei RasenBallsport in Leipzig an. Aus Protest gegen das Konstrukt aus der Messestadt, bietet man eine Alternative zum Auswärtssupport an. Der Block 1898 und Fan- und Förderabteilung verfolgen mit allen Interessierten das Spiel im heimischen Böllenfalltor.
Man möchte das lebendige und vielfältige Vereinsleben feiern. Auf dem Stadionvorplatz wird ab 12 Uhr für ein Programm gesorgt sein. Es sollen verschiedene Stände der Fan- und Förderabteilung aufgebaut werden. Man wird gemeinsam Fußball spielen oder Dosen werfen. Daneben können sich alle Darmstädter und Lilienfans mit eigenen Ideen einbringen. Vorausgesetzt die Idee verfolgt keine kommerziellen Interessen.
Der Auftritt des Teams aus der Wissenschaftsstadt kann im Fernsehen in der „Lilienschänke“ verfolgt werden. Über Mikrofon wird das Fanradio im Stadion übertragen. Für diesen Zweck wird extra die Südtribüne geöffnet.
Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.