SV Darmstadt 98

Was wird aus dem Böllenfalltor? Die Positionen der OB-Kandidaten

Werbung

Bei einer Wahl am 19. März bzw. einer Stichwahl am 02. April entscheiden die Darmstädter Bürger, wer für die nächsten sechs Jahre Oberbürgermeister sein wird. Die Bürger können aus neun Wahlvorschlägen auswählen. Natürlich spielt das marode Stadion am Böllenfalltor bzw. ein Alternativstandort auch eine Rolle. Grund genug die Position der einzelnen Kandidaten unter die Lupe zu nehmen. Vorweg die gute Nachricht, alle Kandidaten sind dafür Profifußball in Darmstadt zu ermöglichen.

Positionen der Wahlbewerber

Jochen Partsch (Grüne), der amtierende Oberbürgermeister der südhessischen Wissenschaftsstadt, outete sich mehrfach als Lilienfan und als Anhänger für den Erhalt des Kultstadions. Ebenso dürfte wohl die Haltung von Kerstin Lau (UFFBASSE) sein, immerhin bezeichnete sie mal im „Darmstädter Tagblatt“, das „Bölle“ als ihren Lieblingsort in Darmstadt.

Uli Franke (Die Linke) übernimmt im wesentlich das Kommunalwahlprogramm seiner Partei, dass sich zumindest tendenziell für einen Erhalt am Standort Böllenfalltor einsetzt. Helmut Klett (UWIGA) ist für eine Lösung unter Einbeziehung der Interessen der Stadtbewohner, äußert sich jedoch nicht konkret zum Standort. Gleiches gilt für den unabhängigen Bewerber Achim Pfeffer. Für den ebenfalls unabhängigen Kandidaten Thorsten Przygoda war überhaupt keine Position zu ermitteln.

Gegen den Standort am „Bölle“ positioniert sich der Landtagsabgeordnete Michael Siebel (SPD). Wobei er nicht konkret wird bezüglich einer Alternative. Ebenso offen lässt Christoph Hentzen (FDP) den Standort, aber betont, dass kein reines Fußballstadion, sondern eine Mehrzweckarena geben soll. Der Kandidat der rechtsradikalen AfD, Hans Mohrmann, fordert einen Neubau im Gewerbegebiet zwischen Süd- und Hauptbahnhof.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.