Christof Koepsel/Getty Images
Schalke-Coach Miron Muslic sprach bereits im Vorfeld davon, dass es sich wie „62.000 gegen 11“ anfühlen werde und dass unter Flutlicht „etwas Magisches in der Luft liegt“. Für ihn steht fest: Schalke wird zu Hause nicht abwartend auftreten. „Das ist High-Intensity-Fußball, Powerfußball von beiden Mannschaften“, so Muslic. „Aber wir müssen den kühlen Kopf bewahren.“
Schalke wird voraussichtlich auf sein gewohnt aggressives Pressing setzen, das unter Muslic zuletzt immer stabiler funktioniert hat. Paderborn baut von hinten gerne strukturiert auf und sucht früh die Vertikalpässe, besonders über die Halbräume. Genau dort muss Schalke wach sein, vor allem im Umschalten.
Ein schnelles Wiederherstellen der Ordnung nach Ballverlust wird entscheidend sein, da Paderborn gerade in den ersten Sekunden nach dem Ballgewinn extrem gefährlich werden kann. Schalke stellt aktuell mit nur sieben Gegentoren die beste Defensive der gesamten 2. Bundesliga.
Doch auch Paderborn reist mit breiter Brust an. Die Mannschaft präsentiert sich in dieser Saison extrem stabil, und könnte sich mit einem Sieg an der Tabellenspitze absetzen und den Abstand auszubauen. Zudem sind die Ostwestfalen auswärts extrem gefährlich: Die letzten vier Auswärtsspiele konnten sie allesamt gewinnen, bei einem weiteren Sieg würden sie sogar einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Genau das macht sie für Schalke so unangenehm. Muslic warnte ausdrücklich: „Paderborn ist eine absolute Top-Mannschaft. Sie haben ein starkes Scouting, eine klare Struktur und lassen auswärts kaum Gegentore zu.“
Auch aus Paderborn selbst kommt eine selbstbewusste Ansage: Felix Götze bezeichnete die Partie als „Highlight-Spiel der Saison. Richtig geil. Wir werden hinfahren, Gas geben und hoffentlich drei Punkte mitnehmen.“ Außenverteidiger Laurin Curda ergänzte: „Es macht Spaß, dort zu spielen. Es gilt, dort zu gewinnen.“
Die sportliche Ausgangslage verleiht der Partie zusätzliche Brisanz. Paderborn steht mit 29 Punkten an der Tabellenspitze, Schalke sitzt ihnen mit 28 Punkten direkt im Nacken. Mit einem Sieg könnten die Königsblauen erstmals in dieser Saison die Führung übernehmen. Die Chancen stehen nicht schlecht: Fünf ihrer sechs Heimspiele konnte Schalke bisher gewinnen, die Mannschaft präsentiert sich in der Veltins-Arena als echtes Schwergewicht der Liga.
Für Torhüter Loris Karius ist die Marschroute deshalb klar: „Ich habe nicht das Gefühl, dass wir etwas zu verlieren haben.“ Es gehe darum, selbstbewusst aufzutreten, mutig zu spielen und die Arena als echten Faktor zu nutzen.
Emotional geladen ist das Topspiel besonders für Ron Schallenberg. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde in Paderborn ausgebildet, machte dort seine ersten Schritte im Profi-Fußball und trifft nun erstmals mit Schalke auf seinen Heimatklub. Für ihn sei es „mehr als nur ein gewöhnliches Spiel“, sagte er im Vorfeld. „Zweiter gegen Erster, Flutlicht, die Arena voll, das ist ein besonderes Duell.“
Muslic lobte Schallenbergs Entwicklung und sieht ihn als wichtigen Bestandteil seines Teams, gerade in einem Spiel, in dem Zweikampfhärte und Präsenz entscheidend sind. Am 28. September 2020 gab Schallenberg sein Profidebüt bei der 3:4-Niederlage gegen den Hamburger SV.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Mehrere europäische Topklubs zeigen großes Interesse an Oskar Pietuszewski von Jagiellonia Białystok. Der junge Pole…
Trainer Alexander Blessin steht nach acht Bundesliga-Niederlagen in Folge mit dem FC St. Pauli unter…
Manchester United versucht unter den neuen Eigentümern und Trainer Ruben Amorim, wieder zur europäischen Spitze…
Karim Adeyemi war bei Borussia Dortmund zuletzt immer wieder Gesprächsthema. Zuletzt soll er den BVB-Verantwortlichen…
Seit Längerem ist bekannt, dass Harry Kane vom FC Bayern München die Freigabe für einen…
In den nächsten fünf Tagen treffen der BVB und Bayer Leverkusen gleich zweimal aufeinander. Erst…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.