VfL Bochum 1848

Bochum gegen Augsburg – die Revanche in der Bundesliga

Werbung

Erst vor kurzem standen sich der VfL Bochum und der FC Augsburg in einem Spiel gegenüber. Damals in der 2. Runde des DFB Pokals. Jetzt gibt es dieses Duell auch erstmalig in der Bundesliga. Dabei haben die beiden Clubs mehr gemeinsam als man auf den ersten Blick sieht, wie der „Kicker“ berichtet.

Erstmalig treffen beide Mannschaften in der Bundesliga aufeinander

Am 27. Oktober trafen die beiden Vereine letztmals aufeinander. Damals entschied der VfL Bochum die DFB-Pokal Partie mit 7:6 nach Elfmeterschießen für sich. Die Mannschaft von Trainer Thomas Reis führte nach 53 Minuten mit 2:0, fing sich aber bereits in der 58. den Ausgleich. Es ging also in die Verlängerung und danach ins Elfmeterschießen. Dort trafen fast alle Schützen bis auf Arne Meier, der den Ball übers Tor schoss. Den letzten Strafstoß verwandelte dann Bochums-Keeper Manuel Riemann selbst. Damit stehen die Bochumer im Achtelfinale und treffen im Januar Zuhause auf Mainz 05.

Jetzt bekommen die Augsburger eine Revanche und zwar in der Bundesliga. Dort treffen die beiden Mannschaften das erste Mal aufeinander. Generell trafen die Vereine neben dem DFB Pokal Spiel erst zwei Mal aufeinander. In der Saison 2010/2011, damals noch in der 2. Liga, gewannen einmal die Bochumer und einmal die Fuggerstädter. Am Ende der Saison landete der FCA mit einem Punkt Vorsprung auf den VfL auf Platz 2 und stieg somit auf. Der Ruhrpott-Club musste in die Relegation gegen Borussia Mönchengladbach, welche die Bochumer verloren.

Doch jetzt spielen die beiden erstmalig in der Bundesliga gegeneinander (Anstoß Samstag, 15:30 Uhr). Damit treffen die beiden Mannschaften aufeinander, die die schlechteste Passquote bisher in der laufenden Saison haben. Beim Club von der Castroper Straße kommen 70,6 Prozent der Pässe an, beim Team von Trainer Markus Weinzierl 70,8 Prozent. Wobei sich der VfL zuletzt etwas gebessert hat. Außerdem haben die beiden Vereine jeweils die Spieler, die am meisten gegnerische Pässe in der aktuellen Saison abfangen. Auf Seiten des FCA ist es Reece Oxford mit 29 abgefangenen Zuspielen und auf Seiten des Aufsteigers ist es Anthony Losilla mit 35, der diese Statistik damit anführt.

Bochum will Auswärtskrise stoppen – Einsatz von Riemann fraglich

Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen dem VfL und dem FCA ist Bochums Coach Thomas Reis. Der Ex-Profi hat nämlich in seiner aktiven Zeit für beide Mannschaften gespielt. Im Jahr 2003 wechselt der heute 48-Jährige von den Bochumern nach Augsburg. Dort absolvierte der ehemalige Linksverteidiger 27 Spiele in der Regionalliga Süd für die Fuggerstädter. Für ihn wird es also ein etwas besonderes Spiel.

Verzichten muss Reis dabei vielleicht auf seinen Torwart Manuel Riemann. Dieser kann momentan wegen anhaltender muskulärer Beschwerden im Oberschenkel nicht trainieren. Sein Einsatz ist damit fraglich. Doch auch in der letzten Woche hat der Keeper nicht viel trainieren können und hat trotzdem gegen den SC Freiburg gespielt. Beim 2:1-Sieg der Bochumer sorgte der 33-Jährige dafür, dass die drei Punkte im Ruhrgebiet bleiben. Da hat er mal wieder gezeigt wie wichtig er für sein Team ist. Und diesen Rückhalt könnte die Mannschaft auch gegen den FC Augsburg gebrauchen. Denn Zuhause haben sie zwar erst einmal verloren, dafür läuft es auswärts nicht so gut. Gerade mal ein Spiel (1:0 in Fürth) konnte der VfL bisher in der Ferne gewinnen. Das wollen alle Beteiligten an diesem Spieltag ändern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex-BVB-Star Erling Haaland holt Rekord – und ist sauer

Aus der Serie „Im Sakko nach Monaco“ – Das war er, der zweite Liga-Spieltag der…

3. Oktober 2025

Jahn Regensburg trennt sich von Sport-Geschäftsführer Beierlorzer

Der SSV Jahn Regensburg hat Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer mit sofortiger Wirkung freigestellt. Der 57-Jährige war…

3. Oktober 2025

Sammer und das letzte Länderspiel der DDR

Fussballdaten.de-Feature zum Tag der Deutschen Einheit. Uwe „The Bomber“ Rösler (56), neuer Trainer von Bundesliga-Absteiger…

3. Oktober 2025

Vor Krisenduell: Wagner kündigt Änderungen in der FCA-Startelf an

Der FC Augsburg wird im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag definitiv in veränderter…

3. Oktober 2025

FC Bayern will mit Offensivstar verlängern

Gehaltskürzung als Bedingung: Hängt Serge Gnabrys Bayern-Zukunft an einer entscheidenden Frage? FC Bayern will mit…

3. Oktober 2025

Muskelverletzung: Tape fehlt Bayer wochenlang

Bayer 04 Leverkusen beklagt den nächsten Ausfall aufgrund einer muskulären Verletzung: Axel Tape hat sich…

3. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.