VfL Bochum 1848

Bochum: Reis und Schindzielorz fordern Bayern-Intensität gegen Nürnberg

Werbung

Gegen den FC Bayern München verabschiedete sich der VfL Bochum nur knapp aus dem DFB-Pokal. Mit einer guten Leistung bot man dem Rekordmeister über 90 Minuten die Stirn. Nach dem Ausscheiden kehrt man nun in den Liga-Alltag zurück. Aber an das Pokal-Aus will man trotzdem anknüpfen.

Fokus liegt jetzt voll auf der Liga

Am heutigen Montagabend kommt es zum traditionsreichen Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem 1.FC Nürnberg. Während der FCN mit einem Sieg den Anschluss an die vorderen Plätze halten würde, geht es für die Gastgeber aus Bochum viel mehr um das Verlassen der Abstiegsränge. Bei einem „Dreier“ würde man zumindest auf den Relegationsplatz vorrücken.

Nach dem Pokal-Aus fordert Trainer Thomas Reis jetzt den vollen Fokus auf die Liga, im Vorfeld der Partie. „Der FCN wird motiviert sein, die wollen den Kontakt zu den oberen Tabellenplätzen herstellen“, erwartet der Coach einen starken Gegner am Montag.

Für seine Bochumer geht es in den nächsten Wochen jetzt darum „wieder näher ranzukommen“. Dafür wäre ein Sieg gegen die Nürnberger essenziell. Damit man in zwei Wochen zum Keller-Duell gegen den VfL Osnabrück mit breiter Brust auftreten kann. Zuvor muss man noch nach St. Pauli.

Bayern-Intensität als Schlüssel

Für die Fans des VfL wird es eine schwierige Saison bleiben. Gerade, weil sie sehnsüchtig auf drei Punkte an der Castroper Straße warten. „Wir sind es den Leuten hier schuldig, endlich an der Castroper Straße drei Punkte in der Liga zu holen“, ordnet Sportdirektor Sebastian Schindzielorz einen Sieg an. Alle Heimspiele endeten Unentschieden in dieser Spielzeit.

Trotz der späten Niederlage gegen den FCB unter der Woche, geht man gestärkt daraus hervor. Für das schwierige Spiel gegen den FCN will man laut Schindzielorz „die gleiche Intensität wie gegen die Bayern“ zeigen. Eine ähnlich engagierte Leistung dürfte in der zweiten Spielkasse deutlich höhere Sieg-Chancen darstellen. Aber die Nürnberger holten auswärts immerhin zwei Punkte mehr als der VfL im eigenen Stadion.

Werbung

Ältere Artikel

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.