Foto: Juergen Schwarz/Bongarts/Getty Images
Italiens Serienmeister Juventus Turin schaut sich weiter auf dem deutschen Markt um. Laut dem italienischen Sportportal „Calciomercato“ ist Görkem Saglam vom VfL Bochum in den Fokus von Juves Manager Giuseppe „Beppo“ Marotta geraten. Der 20-jährige Saglam kam für den Zweitligisten letzte Saison lediglich zu vier Ligaeinsätzen (kein Tor, keine Vorlage). In Turin wäre der aktuelle deutsche U20-Nationaspieler für das B-Team vorgesehen, das in der drittklassigen Serie C startet.
In dieser Saison konnten italienische Profiklubs aus den beiden höchsten nationalen Ligen erstmals eine eigene U23 für die Serie C anmelden. Für die Klubs aus Serie A und B ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten. Nun können sie aus Altersgründen für die Jugendmannschaften nicht mehr spielberechtigten Talenten, für die es auf allerhöchstem Niveau noch nicht reicht, vermehrt Spielpraxis geben. Den Vorschlag des italienischen Fußball-Verbandes FIGC sahen viele kritisch, die kleineren Vereine leiden unter der neuen Regelung. Lediglich Juventus nahm das Angebot letztlich wahr, könnte dieses Modell in Italien aber salonfähig machen.
Füre ihre neue U23 hat die alte Dame bereits unter anderem den ehemaligen Kapitän des deutschen U18-Nationalteams Idrissa Toure aus der zweiten Mannschaft von Werder Bremen verpflichtet. Neuestes Objekt der Begierde ist nun offenbar Saglam.
Der Deutschtürke gilt als Riesentalent und kam als 18-Jähriger bereits zu seinem Debüt in der 2. Bundesliga. Der Durchbruch bei den Profis blieb ihm bislang dennoch verwehrt. Dabei ist Saglam für einen zentralen Mittelfeldspieler auffällig torgefährlich. So verzeichnete er zwischen 2014 und 2017 in ingesamt 44 Einsätzen für die A-Junioren der Bochumer satte 25 Tore und gab obendrein 12 Vorlagen. Im Profibereich konnte er diese Zahlen allerdings bislang nicht bestätigen. Auch in der aktuellen Saisonvorbereitung konnte er nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen.
Für das Bochumer Pokalspiel gegen den Viertligisten SC Weiche Flensburg 08 am kommenden Wochenende dürfte es für Saglam beim Zweitligisten gerade mal zu einem Kaderplatz reichen. Robin Dutt äußerte sich unlängst in der „Reviersport“ zu dessen aktueller Situation. „Er gibt Gas, aber er ist in seiner Entwicklung noch nicht so weit. Die Konkurrenz ist groß“, so Bochums Chefcoach. Somit könnte Saglam einem Wechsel zu den Bianconeri nach Italien durchaus offen gegenüber stehen.
Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…
Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…
Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…
Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…
Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…
Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.