VfL Bochum 1848

Bochum-Trainer Reis fordert Neuzugänge, Leitsch erteilt Gladbach-Gerücht Absage

Werbung

Sonntagabend kam der VfL Bochum im Trainingslager im südtirolerischen Gais an. Dort soll sich der Aufsteiger in dieser Woche den Feinschliff für die erste Bundesligasaison seit elf Jahren holen. Damit das ausgeschriebene Ziel Klassenerhalt klappt, fordert Erfolgstrainer Thomas Reis weitere Neuzugänge.

Trotz fünf Neuzugänge steht bei Bochum die Null

„Wir haben noch Bedarf“, schildert Trainer Reis der „Bild“ nach dem 3:1-Testspielsieg gegen Borussia Dortmund. Konkret meint der 47-Jährige die linke Abwehrseite, wo mindestens noch ein Spieler kommen soll. „Gerade im Defensivbereich sind wir auf der Position dünn besetzt“, so der Übungsleiter weiter.

Sportboss Sebastian Schindzierlorz sucht nach einem Spieler, der zusätzlich auch im linken Abwehrzentrum eingesetzt werden kann. Laut ihm solle es „relativ zügig“ gehen, vielleicht auch noch während des Trainingslagers. Konkrete Namen gibt es für diese Position derzeit keine.

Ein weiterer Trainerwunsch ist ein sogenannter Sechser, „der ein bisschen schmutzig agiert und vielleicht schon Bundesliga gespielt hat“. Mit Aurélien Nguiamba (Vereinslos), Daniel-Kofi Kyereh (FC St. Pauli), Janik Haberer (SC Freiburg), und Elvis Rexhbecaj (VfL Wolfsburg) gibt es auch schon mögliche Namen für diese Position, wobei einzig die letzten beiden schon Bundesligaspiele in den Beinen haben.

Um einen dieser Transfers zu realisieren müsste der VfL aber noch Platz auf der Gehaltsliste schaffen. Laut dem Bericht soll Baris Ekincier den Aufsteiger in Richtung SV Waldhof Mannheim verlassen. Mit Raman Chibsah (US Lecce) und Tom Weilandt (Hansa Rostock) gibt es bei Bochum weitere Abschiedskandidaten.

Derzeit stehen Patrick Osterhage (Borussia Dortmund II), Christopher Antwi-Adjei (SC Paderborn), Michael Esser (Hannover 96), Eduard Löwen (Hertha BSC), Takuma Asano (Vereinslos), Moritz Römling, Lars Holtkamp (beide Rückkehr nach Leihe zu Wuppertaler SV), sowie der erst 18-Jährige Luis Hartwig aus der eigenen U19 auf der Zugangsseite. Trotz dieser Vielzahl an Neuen belaufen sich die Ausgaben bei Null.

Ein Plus in der Bilanz steht dank des Österreichers Robert Zulj. Er wechselt für 350 Tausend Euro in die Vereinigte Arabische Emirate zu Ittihad Kalba. Patrick Drewes, sowie Thomas Eisfeld verließen das Ruhrgebiet ablösefrei.

Leitsch bleibt beim VfL

Einer, der mit Sicherheit nicht den Verein verlassen wird ist Maxim Leitsch. Der 23-Jährige wurde zuletzt mit Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht, setzt diesen Gerüchten nun aber einen Punkt. „Bei mir hat sich niemand gemeldet“, antwortete der Abwerhmann der „Bild“ bezüglich eines Abgangs. Zudem nimmt der Deutsche in den Plänen von Thomas Reis eine zentrale Rolle ein, da er einer derjenigen ist, die sowohl im Abwehrzentrum als auch links in der Kette agieren können, obwohl es für Leitsch „nicht meine größte Stärke ist“.

Sein Vertrag endet kommenden Sommer. Wie es dann weitergeht weiß auch er nicht. „Natürlich mache ich mir Gedanken, wie’s danach weitergeht. Wir werden auf jeden Fall miteinander sprechen müssen“, so der Abwehrmann im Trainingslager.

Zurzeit will sich Maxim Leitsch aber voll auf seine erste Bundesligasaison mit Bochum konzentrieren. „Da warten ganz andere Kaliber auf uns. Das ist absolute Weltklasse und etwas ganz anderes als in der zweiten Liga“, blickt der 23-Jährige dem Bundesligastart fast schon sehnsüchtig entgegen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach Vorkommnisse in Mannheim: Dynamo Dresden legt Einspruch ein

Der Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Bundesliga am 37. Spieltag der Vorsaison wurde…

14. Oktober 2025

Wichtiges Detail: Eintracht legt Preis für Brown fest

Nathaniel Brown erlebt bei Eintracht Frankfurt eine steile Entwicklung: Der 22-jährige Linksfuß hat sich in…

14. Oktober 2025

Bleibt Palhinha? Tottenham tendiert zur festen Verpflichtung

João Palhinha erlebt bei Tottenham Hotspur eine Renaissance. Nach seiner enttäuschenden Zeit beim FC Bayern…

14. Oktober 2025

„Nicht zielführend“: Nagelsmann genervt von Torwart-Debatte

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem 1:0-Sieg in der WM-Qualifikation gegen Nordirland klare Worte zur…

14. Oktober 2025

Erstes Länderspieltor für Woltemade: „Sehr wichtig für mich persönlich“

Die deutsche Nationalmannschaft hat mit viel Biss gegen Nordirland gewinnen können. Den einzigen Treffer der…

13. Oktober 2025

Schlusskonferenz, Nordirland – Deutschland 0:1: Zwei Torschüsse reichen zum Sieg

Erstmals bei Fussballdaten.de: Die DFB-Nationalmannschaft unseren LIVE-News-Formaten – Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1) in WM-Qualifikationsgruppe…

13. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.