Foto: Imago Images
Silvere Ganvoula wird schon seit längerer Zeit mit reihenweise Bundesliga-Klubs verbunden. Trotz der vielen Interessenten, die sich so durch die Gerüchtebörse schlängeln, ist beim VfL Bochum noch kein Angebot eingegangen.
Der VfL Bochum beendete die letzte Zweitliga-Saison auf dem 8. Tabellenplatz. Fans des Ruhrpott-Klubs möchten sich gar nicht ausmalen, wo ihr Herzensverein ohne Silvere Ganvoula gelandet wäre. Der aus dem Kongo stammende Angreifer hatte mit 13 Toren und sechs Vorlagen in vielen seiner Auftritte überzeugen können – und weckt dementsprechend Begehrlichkeiten.
Wie das Portal „RevierSport“ berichtet, ist in den Büroräumen an der Castroper Straße aber nach wie vor kein Angebot für Ganvoula eingegangen. Aus der deutschen Fußball-Belegtage bringen sich laut einem „Bild“-Bericht mit dem 1. FC Köln, Union Berlin, dem VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt gleich fünf Klubs in Stellung.
Angesichts des noch bis 2023 ausgelegten Vertragspapiers sehen sich die Bochumer ohnehin nicht zum Verkauf gezwungen. Sportvorstand Sebastian Schindzielorz und dessen Mitstreiter aus der Planungsabteilung sollen erst ab einem Angebotswert von deutlich über vier Millionen Euro Gesprächsbereitschaft signalisieren.
Nach aktuellem Stand können zwei Bundesligisten aus dem genannten Quintett entfernt werden. Der 1. FC Köln befindet sich in Verhandlungen mit Streli Mamba (SC Paderborn) und Robin Hack (1. FC Nürnberg). Ganvoula wäre demnach nur ein Thema, sollten sich die avisierten Transfergeschäfte nicht durchführen lassen.
In Mönchengladbach hieß es sogar schon von offizieller Seite, dass die Planungen für diesen Sommer abgeschlossen seien. „Was die Zugänge betrifft, war es das für Borussia Mönchengladbach“, sagte Sportdirektor Max Eberl vor Kurzem dem „Sportbuzzer“.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…
Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…
Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…
Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…
Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…
Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.