VfL Bochum 1848

VfL Bochum: Es lag nicht am Marktwert…

Werbung

Fortuna Düsseldorf gewann nun klar mit 3:0 (1:0) im Relegations-Hinspiel beim Sechzehnten der Bundesliga, VfL Bochum. Ist es wirklich eine Frage des Marktwerts? Das Portal Fussballdaten.de blickt mit den KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai auf die Marktwerte beiden Relegationsteilnehmer aus Bochum und Düsseldorf.

Für Düsseldorfs Trainer Daniel Thioune (49) ist die Nummer mit dem Bundesliga-Aufstieg noch nicht gelaufen. „Diese Bochumer Mannschaft hat gegen Bayern München und als letzte deutsche Mannschaft gegen Bayer Leverkusen gewonnen“, mahnte Thioune nach dem 3:0 seines Teams im Vonovia Ruhrstadion bei Sky.

In den von Thioune genannten Spielen – 3:2 und 3:0 für den VfL gegen die Bayern im Februar und am 27. Mai 2023 gegen Bayer 04 – war der Erfolg auch „keine Frage des Marktwerts“, wie wir in unseren Features (siehe dazu auch: FC Liverpool – Atalanta Bergamo 0:3) festgestellt haben.

Zwischen Bochum und der Fortuna ist der Marktwert-Unterschied nicht minder krass als bei den zuletzt analysierten Teams Liverpool und Bergamo.

  • Genauer gesagt: Trotz eines (fast) doppelt so hohen Marktwerts schafft es Bochum nicht, sich durchzusetzen.

Marktwerte: Bochum doppelt so teuer wie Düsseldorf

  • Die Mannschaft aus dem Revier kommt bei GOOL.ai / Fussballdaten.de auf einen Kader-Wert von knapp 60 Millionen Euro.
  • Das ist der zweitniedrigste Wert der Bundesliga-Saison 2023/2024 vor Neuling 1. FC Heidenheim (44,7 Mio.).
  • Wertvollster Spieler der Bochumer ist Abwehrchef Erhan Masovic. Der Serbe liegt bei 5,4 Mio. Euro, war aber gegen Fortuna Düsseldorf nicht im Kader – und wurde auch für den serbischen EM-Kader nicht berücksichtigt.

Der nach Takuma Asano (4,5 Mio.) drittwertvollste Spieler beim VfL, Philipp Hofmann, leitete mit einem Eigentor (13.) die Niederlage ein.

Im Kader-Ranking schlechter als in der Liga-Tabelle

  • Fortuna Düsseldorf holte sich mit dem fünftteuersten Kader der 2. Liga Rang drei und besitzt bei 32 Millionen Gesamt-Wert in dem Isländer Isak Bergmann Johannesson den wertvollsten Spieler (3,8 Mio. Euro).
  • Der mit drei Tor-Vorarbeiten überragende Leihspieler Christos Tzolis (kam von Norwich City) liegt mit 3,2 Mio. Euro knapp hinter Johennesson und dem Japaner Ao Tanaka (3,5 Mio.).
  • Beide Teams steigerten vor der Saison ihren Gesamt-Kaderwert: Bochum um 15, Fortuna Düsseldorf um 14 Prozent.

Entscheidend war aber in diesem Spiel nicht der Marktwert, sondern die True Form.

Düsseldorf hatte seit dem 4. Februar 2024 (3:4 in Paderborn) keines der letzten 14 Liga-Spiele verloren.

Die Rheinländer erwischten den VfL auf dem Tiefpunkt. Der Revierklub ging mit zwei Niederlagen aus den letzten beiden Partien in der Bundesliga gegen Bayer Leverkusen und bei Werder Bremen und 1:9 Toren in das K.o.-Spiel.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.