VfL Bochum 1848

Relegation ohne Riemann: Wie soll das gehen?

Werbung

Aus der Serie „Der Letzte macht das Buch zu!“ – Wer schnappt sich das 18. Bundesliga-Ticket für 2024/2025? Der Drittletzte der Bundesliga, der VfL Bochum, hat gegen den Tabellendritten der 2. Liga Fortuna Düsseldorf am Donnerstagabend zunächst Heimrecht. Mit Manuel Riemann (35) verzichtet der VfL Bochum in diesem West-Duell auf ihren Stamm-Torhüter. Was sagen die Riemann-Zahlen?

Erstmals seit 13 Jahren steht der VfL Bochum wieder in den berüchtigten Relegationsspielen zur Bundesliga. Damals als Zweitligist (0:1 und 1:1 gegen Gladbach).

Dieses Mal, nach zwei mehr als schwachen Auftritten zum Saisonfinale gegen Meister Bayer Leverkusen (0:5) und bei Werder Bremen (1:4) tritt man als Sechzehnter der Bundesliga-Tabelle an.

3 Zweitligisten

Seit 2019 (VfB Stuttgart stieg gegen Union Berlin ab) konnte sich immer der Bundesligist im Relegations-Duell durchsetzen.

Fortuna Düsseldorf entschied zuvor die Relegation 2012 als Zweitligist (2:1 / 2:2) gegen Hertha BSC für sich.

Seit der Wiedereinführung der K.o.-Spiele 2009 schafften es nur 3 Zweitliga-Klub (1. FC Nürnberg, F95, Union), den Erstligisten zu kippen.

Aber: Die Bochumer sollten klar gewarnt sein. Sie gewannen in der regulären Saison nur 7 Spiele in der deutschen Eliteliga.

Unter den Klubs, die drin blieben, kamen nur Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 auf diese Anzahl an Siegen.

Manuel Riemann beim VfL Bochum 2023/2024: Nur 4-mal zu Null

70 der 74 Gegentore des VfL gingen auf das Konto von Manuel Riemann, der nur 4-mal die Null hielt.

Beim 1:4 im März gegen RB Leipzig fehlte er nach einer Gelbsperre.

Am Montag entschied man beim VfL Bochum, Riemann in beiden Relegationsspielen gegen Düsseldorf nicht einzusetzen.

Sein Vertreter Andreas Luthe (37), im Winter vom 1. FC Kaiserslautern an die Castroper Straße zurückgekehrt, wird zwischen den Pfosten stehen.

Er kassierte gegen Leipzig 4 Buden, blieb zuvor in Lautern bei nur 2 Einsätzen nicht ohne Gegentor.

Grund für diese Entscheidung, so teilte der Revierklub am Pfingstmontag mit, seien „unüberbrückbare unterschiedliche Auffassungen zu teaminhaltlichen Themen.“

2 Elfmeter im gleichen Spiel

Mit Manuel Riemann verzichtet der VfL Bochum auf einen der besten „Elfmeter-Killer“ der Bundesliga.

  • In der Saison 2022/2023 scheiterten 6 von 14 Elfmeter-Schützen am Bochumer Keeper. Alle anderen Torleute hielten damals maximal drei Strafstöße.
  • Die abgelaufene Spielzeit 2023/2024 beendete Riemann mit 2 von 11 abgewehrten Elfmeter-Bällen.
  • Er verhinderte im Auswärtsspiel bei RB Leipzig am 7. Oktober 2023 gegen Xavi Simons und Emil Forsberg gleich zwei Mal den Einschlag – und rettete dem VfL ein schmeichelhaftes 0:0.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.