Foto von: Christof Koepsel/Getty Images
Seit mittlerweile fünf Partien hat der VfL Bochum nicht mehr verloren, darunter fällt unter anderem der erste Saisonsieg gegen Darmstadt und der Sieg gegen den VfL Wolfsburg letzte Woche. Heute Abend trifft Thomas Letsch Team auf die TSG 1899 Hoffenheim. Gegen den aktuellen Platz sechs der Tabelle wird den VfL kein leichtes Spiel erwarten.
Daher ist es umso erstaunlicher, wie offensiv sich Trainer Thomas Letsch auf der Pressekonferenz über die Aufstellung äußerte. Für den gelbgesperrten Keven Schlotterbeck soll angeblich Maxi Wittek auf die linke Verteidigerposition rücken und Neuzugang Bernardo rückt neben Erhan Masovic in die Innenverteidigung.
Anhand dieser Aussage merkt man Letsch an, dass auch er nach den jüngsten Ergebnissen wieder mehr Selbstvertrauen im Tank hat. Denn normalerweise ist es ein Novum von Trainern vorher über die Aufstellung sich großartig auszulassen. Letsch hat es getan und somit sind neben der Viererkette und Torwart Riemann schonmal die halbe Aufstellung mehr oder weniger offiziell.
In den bisherigen drei Begegnungen zwischen Hoffenheim und Bochum gab es noch nie ein Unentschieden. Bisher führt der VfL Bochum in der Statistik mit zwei Siegen. Außerdem waren bis auf den 5:2 Erfolg der Bochumer im Februar dieses Jahres die Partien immer sehr eng. Das verspricht auch heute Abend ein spannendes Duell auf Augenhöhe.
Die TSG muss in der Partie heute Abend auf ihren Innenverteidiger Kevin Akpoguma verzichten, der ebenfalls wegen einer Gelbsperre nicht im Kader stehen wird. Somit muss auch Pellegrino Matarazzo ein wenig rotieren. Daher bleibt abzuwarten, wie sicher die neu zusammengemischten Viererketten dann stehen werden.
Der VfL muss auf jeden Fall im Spiel nach vorne anknüpfen, wenn man gegen eine gute Hoffenheimer Mannschaft etwas Zählbares mitnehmen möchte. Ebenfalls könnte man mit einem erneuten Punktgewinn die Serie halten und anfangen, sich ein kleines Polster nach unten aufzubauen. Gerade mit Blick auf die nächsten Spiele gegen Union Berlin und Bayer Leverkusen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…
Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…
Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…
Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…
Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…
Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.