VfL Bochum 1848

Kann der VfL Bochum diese Serie fortsetzen?

Werbung

Seit mittlerweile fünf Partien hat der VfL Bochum nicht mehr verloren, darunter fällt unter anderem der erste Saisonsieg gegen Darmstadt und der Sieg gegen den VfL Wolfsburg letzte Woche. Heute Abend trifft Thomas Letsch Team auf die TSG 1899 Hoffenheim. Gegen den aktuellen Platz sechs der Tabelle wird den VfL kein leichtes Spiel erwarten.

Bochums Trainer verrät Aufstellung

Daher ist es umso erstaunlicher, wie offensiv sich Trainer Thomas Letsch auf der Pressekonferenz über die Aufstellung äußerte.  Für den gelbgesperrten Keven Schlotterbeck soll angeblich Maxi Wittek auf die linke Verteidigerposition rücken und Neuzugang Bernardo rückt neben Erhan Masovic in die Innenverteidigung.

Anhand dieser Aussage merkt man Letsch an, dass auch er nach den jüngsten Ergebnissen wieder mehr Selbstvertrauen im Tank hat. Denn normalerweise ist es ein Novum von Trainern vorher über die Aufstellung sich großartig auszulassen. Letsch hat es getan und somit sind neben der Viererkette und Torwart Riemann schonmal die halbe Aufstellung mehr oder weniger offiziell.

TSG liegt dem VfL Bochum

In den bisherigen drei Begegnungen zwischen Hoffenheim und Bochum gab es noch nie ein Unentschieden. Bisher führt der VfL Bochum in der Statistik mit zwei Siegen. Außerdem waren bis auf den 5:2 Erfolg der Bochumer im Februar dieses Jahres die Partien immer sehr eng. Das verspricht auch heute Abend ein spannendes Duell auf Augenhöhe.

Die TSG muss in der Partie heute Abend auf ihren Innenverteidiger Kevin Akpoguma verzichten, der ebenfalls wegen einer Gelbsperre nicht im Kader stehen wird. Somit muss auch Pellegrino Matarazzo ein wenig rotieren. Daher bleibt abzuwarten, wie sicher die neu zusammengemischten Viererketten dann stehen werden.

Der VfL muss auf jeden Fall im Spiel nach vorne anknüpfen, wenn man gegen eine gute Hoffenheimer Mannschaft etwas Zählbares mitnehmen möchte. Ebenfalls könnte man mit einem erneuten Punktgewinn die Serie halten und anfangen, sich ein kleines Polster nach unten aufzubauen. Gerade mit Blick auf die nächsten Spiele gegen Union Berlin und Bayer Leverkusen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach drei Jahren beim BVB: Lotka schließt sich Fortuna Düsseldorf an

Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…

9. Juli 2025

SC Freiburg: Kiliann Sildillia vor Wechsel in die Niederlande

Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…

9. Juli 2025

Abgang aus München: Nationalspielerin Lohmann wechselt zu ManCity

Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…

9. Juli 2025

Zieler zurück zum FC – Diese Weltmeister von 2014 sind noch aktiv

Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…

9. Juli 2025

„Mentalitätssieg“ der DFB-Frauen: Wück lobt Willen und Einsatz

Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…

8. Juli 2025

Bühl über Aktion für Gwinn: „Beschlossen, sie dabei haben zu wollen“

Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…

8. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.