VfL Bochum 1848

Patrick Osterhage: Vom A-Junioren-Meister zum Bundesligaspieler

Werbung

Am frühen Mittwochvormittag gab der VfL Bochum die Vertragsverlängerung von Mittelfeldspieler Patrick Osterhage bekannt. Der 22-Jährige verlängerte seinen bis 2024 datierten Kontrakt bis 2026. Damit bindet Bochum das Mittelfeldtalent langfristig und zeigt gleichzeitig das Vertrauen, dass Sie in den ehemaligen Dortmunder setzen.

Ein Vertrauen, das Osterhage diese Saison zurückzahlt. So kam der gebürtige Göttinger in dieser Saison bereits auf zehn Spiele in der Bundesliga und auf zwei Einsätze im DFB-Pokal. Zum Vergleich, zur gleichen Zeit in der abgelaufenen Saison, kam der Mittelfeldspieler Wettbewerbs übergreifend erst auf einen Pflichtspieleinsatz.

A-Juniorenmeisterschaft und Aufstieg in die 3. Liga

Schon früh war das Talent von Patrick Osterhage zu erkennen. Wodurch er 2011 bei einem Sichtungsturnier vom SV Werder Bremen entdeckt wurde und dort bis zur U17 im Nachwuchsleistungszentrum der Norddeutschen spielte. Dabei gelang es ihm 2016 sogar, mit seiner Mannschaft in das Finale der B-Junioren-Meisterschaft einzuziehen. Dieses ging jedoch mit 0:2 an den FC Bayern München verloren.

Daraufhin wechselte Osterhage 2017 in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund. Bei dem BVB konnte er sich in der A-Jugend-Bundesliga etablieren und führte seine Mannschaft als Kapitän zur A-Jugend-Meisterschaft. Zur Belohnung wurde Osterhage zur selben Zeit in Jugendnationalmannschaft berufen und bestritt zwischen 2018 und 2019 vier Spiele für die U18 und U19 des DFB.

Verletzungen bremsen Patrick Osterhage aus

In der folgenden Saison stieß der Mittelfeldmann zum Kader der Profis auf. Jedoch bremsten langwierige Verletzungen seinen steilen Aufstieg aus. Dadurch kam Osterhage in eineinhalb Jahren zu keinem Pflichtspiel für den BVB. Erst im Dezember 2020 war es dann endlich so weit, als der damals 20-Jährige für die Zweitvertretung von Dortmund sein Pflichtspieldebüt feierte. In der Regionalliga West-Partie gegen Rot-Weiß Oberhausen wurde Osterhage eingewechselt und schoss fünf Minuten nach seiner Einwechslung den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1.

In der restlichen Saison hatte der Jungprofi weiterhin mit einer Bänderdehnung zu kämpfen. Wodurch er am Ende der Saison nur auf acht Einsätze in der Regionalliga West kam. Trotzdem konnte Osterhage am Ende der Saison den Aufstieg seines Teams in die 3. Liga feiern. Nachdem sein Vertrag 2021 bei den Borussen ausgelaufen ist, schloss der Mittelfeldspieler sich ablösefrei dem VfL Bochum an. Wo er bis jetzt auf 27 Pflichtspiele (23 Spiele in der Bundesliga und vier Spiele im DFB-Pokal) zurückblicken kann.

Nur bei MagentaTV siehst du alle Spiele der FIFA Fußball-WM 2022 live und in bester UHD-Qualität – davon 16 exklusiv.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.