VfL Bochum 1848

Robin Dutt gesteht Fehler – Rücktritt als Konsequenz?

Werbung

Der VfL Bochum rettet in der zweiten Halbzeit gegen den Aufsteiger Wehen Wiesbaden im eigenen Stadion kurz vor Schluss noch einen Punkt (3: 3). Zwar zeigte der Klub eine starke Aufholjagd, doch es fehlen die angepeilten Punkte auf dem Konto des VfL. Deshalb könnte jetzt Trainer Robin Dutt selber Konsequenzen ziehen.

Rücktritt vor Rausschmiss

Wenn man nach einem 0:3-Rückstand zur Pause noch ein Unentschieden zum Abpfiff erreicht, dürfte eigentlich ein positives Gefühl überwiegen. Bei Trainer Robin Dutt wird man nach diesem allerdings vergeblich suchen. Der 54-Jährige konnte seinen Frust über die aktuelle Situation nicht für sich behalten. „Für die 1. Halbzeit möchte ich mich bei allen entschuldigen“, erklärt er nach der Partie.

Zwischendurch drohte während der Partie der Platzsturm seitens der hochfrustrierten VfL-Anhänger. Alarmierendes Signal für die Verantwortlichen. Dutt möchte sich aber nicht verstecken, wills ich der Verantwortung stellen. Auch, wenn das heißt, dass er gehen muss: „Ich werde jetzt eine Nacht darüber schlafen, setze mich dann morgen mit Manager Schindzielorz zusammen und will seine Meinung hören“.

Unsicherheiten und Ungereimtheiten

Robin Dutt sieht sich nicht in der Rolle zu „warten, bis das typisches Szenario losgeht“. Das Gespräch mit Schindzielorz dürfte die Zukunft von Dutt entscheiden. Sollte man am Trainer zweifeln, wird Dutt die Notbremse vorher zeihen und selbst zurücktreten.

Die Frage ist, wie sehr die Mannschaft hinter dem Trainer steht. Bei den Spielen klappten die Automatismen bisher noch gar nicht. Zudem wurde die Defensive des VfL bereits durch leichten Druck des Null-Punkte-Aufsteigers Wiesbaden komplett unsicher. Das Team scheint derzeit nicht in der Lage die potenzielle Qualität abzurufen. Daran könnte auch der Trainer Schuld haben.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Poker: Schlotterbeck und Adeyemi mit Ausstiegsklauseln?

Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…

30. Oktober 2025

Bayern beschäftigt sich konkret mit Holland-Juwel Read

Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…

30. Oktober 2025

Bayern gegen Bayer: Leverkusen-Serie macht dem FCB Angst

Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…

30. Oktober 2025

FCA vor Dortmund: Wagner spürt Rückendeckung und trotzt Krise

Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…

30. Oktober 2025

Hochrisikospiel: Hertha-Trainer Leitl erwartet „ganz schwere“ Partie gegen Dynamo

Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…

30. Oktober 2025

Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…

30. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.