VfL Bochum 1848

Robin Dutt gesteht Fehler – Rücktritt als Konsequenz?

Werbung

Der VfL Bochum rettet in der zweiten Halbzeit gegen den Aufsteiger Wehen Wiesbaden im eigenen Stadion kurz vor Schluss noch einen Punkt (3: 3). Zwar zeigte der Klub eine starke Aufholjagd, doch es fehlen die angepeilten Punkte auf dem Konto des VfL. Deshalb könnte jetzt Trainer Robin Dutt selber Konsequenzen ziehen.

Rücktritt vor Rausschmiss

Wenn man nach einem 0:3-Rückstand zur Pause noch ein Unentschieden zum Abpfiff erreicht, dürfte eigentlich ein positives Gefühl überwiegen. Bei Trainer Robin Dutt wird man nach diesem allerdings vergeblich suchen. Der 54-Jährige konnte seinen Frust über die aktuelle Situation nicht für sich behalten. „Für die 1. Halbzeit möchte ich mich bei allen entschuldigen“, erklärt er nach der Partie.

Zwischendurch drohte während der Partie der Platzsturm seitens der hochfrustrierten VfL-Anhänger. Alarmierendes Signal für die Verantwortlichen. Dutt möchte sich aber nicht verstecken, wills ich der Verantwortung stellen. Auch, wenn das heißt, dass er gehen muss: „Ich werde jetzt eine Nacht darüber schlafen, setze mich dann morgen mit Manager Schindzielorz zusammen und will seine Meinung hören“.

Unsicherheiten und Ungereimtheiten

Robin Dutt sieht sich nicht in der Rolle zu „warten, bis das typisches Szenario losgeht“. Das Gespräch mit Schindzielorz dürfte die Zukunft von Dutt entscheiden. Sollte man am Trainer zweifeln, wird Dutt die Notbremse vorher zeihen und selbst zurücktreten.

Die Frage ist, wie sehr die Mannschaft hinter dem Trainer steht. Bei den Spielen klappten die Automatismen bisher noch gar nicht. Zudem wurde die Defensive des VfL bereits durch leichten Druck des Null-Punkte-Aufsteigers Wiesbaden komplett unsicher. Das Team scheint derzeit nicht in der Lage die potenzielle Qualität abzurufen. Daran könnte auch der Trainer Schuld haben.

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.