VfL Bochum 1848

Wegen Zoller-Verletzung: Bochum will noch einmal auf dem Transfermarkt zuzuschlagen

Werbung

Vor gut einer Woche erlitt der 30-Jährige VfL Bochum-Stürmer Simon Zoller einen Kreuzbandriss. Somit fehlt er in etwa ein halbes Jahr. Nach Informationen der „WAZ“ könnte man bei den aktuell vereinslosen Spieler einen Ersatz für Zoller finden.

Vertragslose Spieler als Notlösung für Zoller-Ersatz

Spieler ohne aktuellen Verein können auch zwischen den Transferperioden im Sommer und Winter unter Vertrag genommen werden. Gegenüber der Zeitung aus NRW erläutert Thomas Reis, der Trainer der Aufsteigers seine Gedanken über die möglichen Neuzugänge: „Man muss sehen, wie fit sie  sind und ob auch alles andere passt: Position, das Wirtschaftliche“. Bis zum Match gegen den VfB Stuttgart am Sonntag  soll aber kein neuer Akteur geholt werden.

Trotz der schweren Verletzung des Mittelstürmers gäbe es auch einige Optionen ohne neue Spieler auf Zollers Ausfall zu reagieren.  Herbert Bockhorn, Takuma Asano und Danny Blum lauten drei Mögliche kaderinterne Lösungen um das Sturmproblem zu lösen. Alle drei können langfristig womöglich aber nicht auf Bundesliganiveau helfen, die Mission Klassenerhalt zu schaffen.

Können vertragslose Spieler wirklich helfen?

Im Besonderen durch die Corona-Pandemie und folglich rückgehende Einnahmen, sahen sich viele Klubs gezwungen, vor allem Ersatzspielern zu „kündigen“. Ein Argument für die Verpflichtung eines solchen vereinslosen Spielers ist der niedriger Preis. Ohne Verein, muss man man auch keine Ablöse zahlen und mögliche Gehaltsforderungen der Spieler sinken vermutlich erheblich. Die Kehrseite der Medaille ist die Frage, ob ein Spieler überhaupt in das Spielsystem passt und dabei rein qualitativ mithalten kann. Wie gut stehen also jetzt die Möglichkeiten einen Profi ohne Vertrag  auf die Schnelle verpflichten zu können? „90min“ hat im Juli eine Rangliste der aktuell 15 wertvollsten Profis ohne Verein aufgestellt. Dort fanden sich berühmte Namen wie zum Beispiel Jerôme Boateng. Die traurige Nachricht für den VfL Bochum jedoch lautet: Entweder haben solche Spieler wieder einen neuen Verein gefunden, sie ersetzen nicht die Position von Simon Zoller oder sind gehaltstechnisch unbezahlbar. Aktuell wären beispielsweise Spieler wie Carlos Tevez, Fernando Llorente, Sebastian Giovinco oder Salomon Kalou verfügbar. Wir können gespannt sein, ob der VfL Bochum noch einen bundesligareifen Spieler aus dem Hut zaubern kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Nach „glücklichem“ Sieg: Schalke jetzt auf Aufstiegskurs?

Der FC Schalke 04 hat sich mit einem knappen Auswärtssieg in Bielefeld Tabellenplatz zwei in…

5. Oktober 2025

Gnabry spricht über Bayern-Zukunft

Serge Gnbary ist in dieser Saison die große Überraschung beim FC Bayern. Zuletzt wusste der…

5. Oktober 2025

Götze-Zukunft bei Eintracht Frankfurt offen

Der Vertrag von Mario Götze bei Eintracht Frankfurt läuft am Saisonende aus. Nun hat sich…

5. Oktober 2025

Gladbach-Stürmer spricht Klartext: „Wir waren alle überrscht“

Diese Saison ist für Borussia Mönchengladbach bislang eine reine Talfahrt. Mit Gerardo Seoane und Roland…

5. Oktober 2025

Vor Freiburg: Gladbach trifft Trainer-Entscheidung

In den vergangenen Tagen gab es viel Bewegung bei Borussia Mönchengladbach. Nun hat der Klub…

5. Oktober 2025

Vier Klubs mit Interesse an ter Stegen

Die Personalie Marc-Andre ter Stegen war einer der spannendsten aus deutscher Sicht der vergangenen Transferphase.…

5. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.