Foto von Imago Images
Die Heimniederlage gegen Jahn Regensburg im Nachholspiel am gestrigen Mittwoch war bereits die elfte in Folge für den VfL Osnabrück. Seit Oktober 2020 konnten die Osnabrücker keine Punkte mehr an der Bremer Brücke holen.
Bisher hielt der SV Babelsberg den Rekord für die meisten Heimniederlagen in der zweiten Liga. Durch die 0:4 Pleite gegen Eintracht Braunschweig im eigenen Stadion löste der VfL den SV Babelsberg jedoch als „Rekordhalter“ ab. In der Saison 2001/2002 verloren die Babelsberger neun Heimspiele in Folge. Durch die Niederlage gegen Regensburg bauten die Osnabrücker den Negativrekord weiter aus.
Im März hatte der VfL Markus Feldhoff als neuen Trainer vorgestellt. Durch die Verpflichtung von Feldhoff hatte man sich in Osnabrück die Wende erhofft. Doch auch mit dem neuen Trainer konnten sich die Osnabrücker nicht aus dem Abstiegskampf befreien. Nach 28 Spieltagen stehen die Niedersachsen jetzt auf dem Relegationsplatz und müssen weiterhin um den Klassenerhalt kämpfen. Drei Punkte fehlen ihnen zu einem Nicht-Abstiegsplatz.
Nach dem Spiel gegen Regensburg sah VfL-Trainer Feldhoff vor allem seine Offensive in der Pflicht. Gegenüber dem ARD-Hörfunk sagte er: „Woran wir scheitern, ist die Offensivleistung. Wir haben viele gute Ansätze, aber bekommen die Situationen nie so zu Ende gespielt, dass dabei klare Torchancen herauskommen und wir Tore erzielen können.“
VfL-Sportdirektor Benjamin Schmedes hegt trotz allem noch leise Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Gegenüber Sky sagte Schmedes: „Ich sehe, dass die Mannschaft lebt, aber mit weniger Spielen wird es jetzt zunehmend kompliziert. Wir brauchen jetzt eine Alles-oder-Nichts-Mentalität, das muss uns in den kommenden Wochen auszeichnen.“
Das nächste Spiel der Osnabrücker wird wieder ein Heimspiel sein. Am kommenden Sonntag geht es für den VfL an der Bremer Brücke gegen Fortuna Düsseldorf.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.