2. Bundesliga

Wer steigt 2022 auf? Die Chancen von St. Pauli, HSV, Schalke und Co im neuen Jahr

Werbung

Die 2. Bundesliga, gern auch als „die beste Zweite Liga der Welt“ bezeichnet, hat den Fans in der Hinrunde 2021 viel Spaß gemacht. Aber wer steigt auf? Das Portal Fussballdaten.de hat die Einschätzungen der „Bookies“ als Grundlage genommen. Stand der Daten: 21. Dezember 2021.

Dass in Hamburg 2022 wieder gefeiert werden könnte, verdankt man in der Hansestadt vor allem an der soliden Hinrunden-Leistung des FC St. Pauli. Aber auch der HSV hat sich unter Trainer Tim Walter („Mein Gott, Walter!“) stabilisiert. Die Aufstiegschancen der „Kiez-Kicker“ beziffern die Experten auf 59 Prozent – bei sechs Punkten Vorsprung auf Rang vier und den FC Schalke 04. Direkt dahinter: Der HSV, dessen Aufstiegschance bei 44 Prozent liegt. Ein knappes Rennen.

Wird ein Absteiger die große Überraschung 2022?

Sitzen dem Tabellendritten aus Hamburg die punktgleichen Schalker mit 30 Zählern im Nacken, so hofft man auch bei einem anderen Nord-Rivalen noch auf einen Einbruch der „Rothosen“ in der Rückrunde. Beim SV Werder Bremen. Der Bundesliga-Absteiger hat sich mit dem neuen Trainer Ole Werner zum Jahres-Ausklang auf Rang sieben vorgearbeitet und hat nur einen Punkt Rückstand auf den Erzrivalen HSV.

Die Chance, dass wir Bremen 2022 wieder in der Bundesliga sehen, liegt bei 42 Prozent. Dass es auch Schalke schafft, ist für die Experten zu 40 Prozent wahrscheinlich.

SV Darmstadt: 2022 wieder ,,Against all Odds“ in die Bundesliga?

Gegen jede Chance oder, wie der große britische Philosoph Phil Collins einst sang „Against all Odds“, unter dieser Devise agiert die Spaßtruppe der 2. Liga. Darmstadt 98 hat in der Vorrunde alle Fans und Experten überrascht und überwintert als Zweiter auf einem direkten Aufstiegsplatz. Mein lieber Knecht! Doch die halbe Miete ist das noch lange nicht für die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht (48). Nur 31 Prozent Aufstiegschance, das will beim Berufs-Außenseiter aus Hessen aber nichts heißen. 2014 schaffte Darmstadt 98 schon einmal ein Fußball-Wunder – und blieb 2015 in einem unvergessenen Abstiegskampf direkt drin.

Besser platzierte als der SV Werder, aber nur mit 15 Prozent Aufstiegswahrscheinlichkeit ziemlich gering eingeschätzt: Der 1. FC Nürnberg. „Der Club“ hat 2021 vor allem in den Spitzenspielen zu viele Punkte liegen lassen: 2:2 beim HSV, 2:3 gegen den FC St. Pauli und 1:4 auf Schalke. Ob das reicht, um nach 2019 wieder erstklassig zu fränkeln?

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Keine Neuverhandlungen in Sicht: Boniface-Wechsel zu AC Mailand vorerst geplatzt

AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…

24. August 2025

VfL Wolfsburg hat Rechtsverteidiger von Olympique Lyon im Visier

Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…

24. August 2025

Jaquez fällt aus: VfB Stuttgart bestätigt Nasenbeinbruch

Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…

24. August 2025

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.