2. Bundesliga

Deshalb bleibt der HSV in Liga 2

Werbung

Und nun die Nachrichten… Der Hamburger SV bleibt Zweitligist. Warum? Weil der HSV mit einer blutleeren Vorstellung beim SC Paderborn (0:1) am frühen Freitagabend auch die letzte rechnerische Chance auf Rang 3 in der 2. Liga vergab. Damit müssen die Hamburger in das 7. Jahr im deutschen Fußball-Unterhaus. Das Portal Fussballdaten.de liefert Zahlen.

Aus der Reihe „Irgendwann… (fangen wir wieder von vorne an)“ – „Irgendwann wird Euch der Fußballgott die Bundesliga zurückgeben“, sagte der geschätzte Kollege Klaus Veltman am Sky-Mikrofon.

Irgendwann… ist frühestens im Mai 2025 und dann 7 Jahre nach dem Abstieg am 12. Mai 2018, einem schwarzen Tag für Fußball-Hamburg. Ein tieferer Tiefpunkt, nachdem man seit 2014 gefühlt alles getan hatte, um die Bundesliga wegzuwerfen.

Was ist seitdem passiert, dass es wackere Außenseiter wie der 1. FC Heidenheim, Union Berlin und nun wohl auch Holstein Kiel in die Bundesliga schafften und der HSV eben nicht?

42-mal Tabellenführer

42-mal war der große Hamburger SV in der 2. Liga Tabellenführer. Das ist auf die Distanz zu selten gewesen, um die Rückkehr zu schaffen.

Das 1:0 von Koen Kostons (8.) war das 10. Gegentor für die Hansestädter in der Anfangsviertelstunde – Liga-Höchstwert!

Dieser Treffer reichte aus, um dem HSV die 10. Saison-Niederlage einzuschenken, das ist eingestellter Vereins-Negativrekord für den einstigen „Bundesliga-Dino“ in der 2. Liga – wie schon im Zweitliga-Premierenjahr 2018/2019.

Nach Paderborn – HSV: Nur 22 Punkte auswärts

Hamburg holte nur 22 Punkte aus 17 Auswärtsspielen, zweitschwächste Bilanz des 3-maligen Bundesliga-Meisters in der 2. Liga nach 291/2020 (20 Zähler).

Zur Erinnerung: Im letzten Jahr war der HSV mit 30 Punkten bestes Auswärtsteam der 2. Liga.

Als ein Knackpunkt darf auch der Trainerwechsel von Tim Walter zu Steffen Baumgart gewertet werden. Unter dem bekennenden HSV-Fan Baumgart gewann man nur 5 von 11 Liga-Spielen, verlor u. a. gegen Schlusslicht Osnabrück (1:2) und in den direkten Duellen in Düsseldorf (0:2) und gegen Holstein Kiel (0:1).

83,9 Prozent

Dass der HSV den Sprung auf Platz 3 noch schafft, sahen 83,9 Prozent der mehr als 68.000 Teilnehmer einer Kicker-Online-Umfrage nicht.

Nur 16,1 Prozent glaubten noch an die Comeback-Qualitäten der Hansestädter.

„Es geht erst mal nur darum, das Spiel in Paderborn zu gewinnen“, hatte Baumgart in der Pressekonferenz vor dem Spiel gesagt, „dann können wir am Samstag gucken, was Düsseldorf in Kiel macht.“

Diese Entscheidung können wir Ihnen heute wohl abnehmen…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck vor Abgang. Topklub aus England favorisierter Käufer

Nico Schlotterbeck steht offenbar vor einem Wechsel im Sommer. Mehrere Topklubs aus Europa sollen den…

13. November 2025

Eintracht Frankfurt: Kommt Janelt als Verstärkung?

Die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Dabei schielt die…

11. November 2025

Leo Messi könnte zum FC Barcelona zurückkehren. Mehr als nur ein Abschiedsspiel?

Spanische Medien berichten, dass eine Rückkehr von Leo Messi zum FC Barcelona im Raum steht…

11. November 2025

Auf Kosten der Feldspieler? Warum Nagelsmann auf 4 Torhüter setzt

Für die abschließenden WM-Qualifikationsspiele nominierte Julian Nagelsmann erstmals seit dem vorläufigen EM-Kader wieder vier Torhüter.…

11. November 2025

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.