2. Bundesliga

Zweite Liga am Sonntag: HSV zurück in der Erfolgsspur, Dynamo siegt spät

Werbung

Wieder einmal hatten die drei Sonntags-Partien in der zweiten Bundesliga einiges zu bieten. Der HSV fand gegen Aue nur sechs Tage nach der Derby-Niederlage wieder zurück in die Erfolgsspur. Auf St. Pauli konnte man eine denkwürdige Woche hingegen nicht in Osnabrück vergolden. Dynamo Dresden setzte sich spät gegen Jahn Regensburg durch.

Hamburger SV – Erzgebirge Aue 4:0 (2:0)

Dem Hamburger SV ist die Wiedergutmachung für die Pleite auf St. Pauli geglückt. Gegen Erzgebirge Aue waren die Hausherren von Beginn an um Spielkontrolle bemüht und gingen früh in Führung. Josha Vagnomann brachte die Hamburger mit einer beherzten Einzelaktion in Front (18.). Nur eine knappe Viertelstunde später legte Harnik nach einem langen Ball von van Drongelen mustergültig für Lukas Hinterseer ab, der nur noch einschieben musste (32.). Nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Bild nicht. Wieder war es van Drongelen, der den Ball lang auf Harnik schlug. Diesmal suchte der Routinier selbst den Abschluss und überwindete Männel mit einem satten Rechtsschuss (47.). Den Schlusspunkt gegen überforderte Auer setzte Aaron Hunt, dem der Ball etwas glücklich erneut vor die Füße fiel (62.).

VfL Osnabrück – FC St. Pauli 1:1 (1:1)

Nach dem Triumph über den HSV wollte der FC St. Pauli die Woche in Osnabrück vergolden. An der Bremer Brücke war es jedoch der Aufsteiger, der besser in die Partie startete. Die verdiente Führung für die Hausherren besorgte Kevin Wolze per direktem Freistoß aus rund 22 Metern (13.). Osnabrück drängte anschließend weiter, doch die Gäste kamen überraschend zum Ausgleich. Diamantakos setzte sich sehenswert gegen Heyer sowie Blacha durch und bediente im Zentrum Ryo Miyaichi, der das Leder unter die Latte donnerte (22.). Anschließend übernahm St. Pauli mehr und mehr die Kontrolle, doch es blieb beim Unentschieden zur Pause. Nach dem Seitenwechsel kamen beide Teams zu einigen Möglichkeiten, ein Treffer wollte nicht mehr gelingen. Für den Aufreger der zweiten Halbzeit sorgte der eingewechselte Diarra, der nach nur 17 Minuten auf dem Platz Gelb-Rot sah (84).

Dynamo Dresden – Jahn Regensburg 2:1 (0:1)

Im Rudolf-Harbig-Stadion fand die Auswärtsmannschaft aus Regensburg besser in die Begegnung. Nach einer knappen halben Stunde kam Jann George frei vor Broll zum Abschluss und besorgte die Führung für den Jahn (27.). Die verdiente Pausenführung egalisierten die Dresdner in Person von Moussa Koné. Der Senegalese traf nach Vorarbeit von Wahlqvist aus kurzer Distanz (55.). Anschließend war es die Heimmannschaft, die auf den Siegtreffer drängte. Jeremejeff vergab noch knapp, besser machte es Florian Ballas kurz vor Schluss. Der 26-Jährige fasste sich aus rund 22 Metern ein Herz und hämmerte die Kugel sehenswert zum 2:1-Endstand in die Maschen (89.).

Werbung

Ältere Artikel

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

„Nicht auf dem Stand“ für eine EM: DFB-Frauen wohl ohne Lena Oberdorf

Für Lena Oberdorf ist es der Wettlauf gegen die Zeit: Zwei Spieltage vor Ende der…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.