2. Bundesliga

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Werbung

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de) auf den letzten Auftaktsieg der Klubs aus der Zweiten Liga – Auf- und Absteiger 2025 nicht mitgerechnet. Schalke 04 startete mit dem 2:1 gegen Hertha BSC am Freitagabend im Eröffnungsspiel wieder mit einem Sieg.

„Es gibt nichts Geileres, genau so habe ich mir meine Rückkehr vorgestellt. Hertha hat keine schlechte Mannschaft. Wir haben aber gekämpft wie Löwen und das Ding über die Ziellinie gebracht. Ich glaube, das haben uns nicht viele zugetraut“, sagte Schalke-Rückkehrer Timo Becker (28, zuletzt Holstein Kiel) nach dem Spiel in der Veltins Arena.

  • Im Vorjahr hatte Schalke mit einem 5:1-Kantersieg gegen Eintracht Braunschweig im Zweitliga-Eröffnungsspiel aufgetrumpft.

Zweite Liga: Welche Klubs schafften 2024 einen Auftaktsieg?

Fortuna Düsseldorf, der 1. FC Kaiserslautern, der SC Paderborn, der Karlsruher SC gegen Nürnberg beim viel beachteten Liga-Debüt von FCN-Trainer und Weltmeister Miroslav Klose (Fussballdaten.de berichtete), Hannover 96 und die SpVgg Greuther Fürth gewannen im letzten Jahr alle ihr Auftaktmatch.

  • Besonders motiviert zum Start: Greuther Fürth. 42 Tore erzielten die Franken schon an einem ersten Spieltag.

Hertha BSC am ersten Spieltag: Fünf Spiele, fünf Pleiten

  • Ganz anders dagegen die SV Elversberg: Die Saarländer konnten seit ihrem Zweitliga-Aufstieg 2023 zum Start noch nie gewinnen. Im letzten Jahr gab es für die SVE ein 0:0 beim 1. FC Magdeburg, der seinerseits seit 2021 auf einen Starterfolg wartet. Damals gab es für den FCM ein 2:0 bei Waldhof Mannheim in der 3. Liga.
  • Hertha BSC konnte keines seiner letzten fünf Auftaktspiele gewinnen. Dabei gab es für die Berliner fünf Niederlagen in Folge in der ersten und zweiten Bundesliga. Letztmals jubeln durften die Herthaner an einem ersten Spieltag 2020, 4:1 bei Werder Bremen, damals noch in der Bundesliga.
  • Die Fans des 1. FC Nürnberg durften seit der ersten Saison nach dem letzten Erstliga-Abstieg 2019 und seit dem 1:0 bei Dynamo Dresden am 27. Juli 2019 keinen Startsieg des ,,Club“ mehr feiern.

Doch für wen gilt in der Zweiten Liga „You‘ ll never wait alone“?

Der VfL Bochum, seit Mai wieder zweitklassig, ist nicht eben ein Start-Spezialist und konnte seit 2016 nicht mehr an einem ersten Spieltag gewinnen. Das war damals ein 2:1 gegen Union Berlin.

Möglich, dass am Samstag eine schwarze Serie zu Ende geht: Darmstadt 98, seit 2018 zum Saison-Einstieg ohne Erfolgserlebnis (damals 1:0 gegen den SC Paderborn), trifft auf den VfL Bochum.

Werbung

Ältere Artikel

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

In Hoffenheim ausgemustert: Berisha sagt Hertha BSC ab und sucht im Ausland

Von Hertha BSC wird in der neuen Zweitliga-Saison erwartet. In der Sommerpause wurde das Team…

1. August 2025

Transfers: Ist 1860 München der Favorit für den Aufstieg?

Am Freitagabend startet die 3. Liga in die Saison 2025/20 26 – direkt mit dem früheren…

1. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.