3. Liga

,,Wenn die Schrottpreise steigen!“ – Die besten Sprüche von Uwe Klimaschefski

Werbung

Uwe Klimaschefski – Der Mann, der den „Klima-Wandel“ in die Bundesliga brachte, feierte am 11. Dezember 2023 seinen 85. Geburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Uwe Klimaschefski und präsentiert seine besten Sprüche.

„Einen achtfachen Cognac, bitte!“ – und zwar auf Uwe Klimaschefski höchst selbst! Unser Redakteur hat den Kult-Coach einst live und in Action erlebt. In der Oberliga Südwest.

Auswärtsspiel mit dem 1. FC Saarbrücken beim FK Clausen 1982/83. Wolkenbruchartige Regenfälle hoch oben, auf 400 m in der Südwestpfalz. Rasen gesperrt, was sonst? Der Ausweichplatz ähnelte einer Mondlandschaft, mit Pfützen, Steinen und Schlaglöchern übersät.

Was machte Klimaschefski? Der Star-Trainer verlangte nach einer Schaufel und einer Schubkarre. Klimaschefski: „Ich schipp Euch die Steine vom Platz!“ Und man traute seinen Augen nicht: Der meinte das ernst! Das Spiel fand statt.

„Er hat sich heute Nacht im Bett verletzt“

Solche Episoden prägten die Trainer-Karriere von „Prima-Klima“ Klimaschefski. Seinen größten Erfolg als Trainer landete er 1985 mit dem Halbfinal-Einzug des 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal. Als der FCS im Pokal den Deutschen Meister VfB Stuttgart eliminierte, sagte er nicht ohne Häme: „Den Stuttgartern haben wir mal gezeigt, dass wir auch nicht in Gummistiefeln spielen!“

Dennoch fand „Klima“ in Saarbrücken nicht auf alles eine Antwort: „Der Blättel“, berichtete er über den verdienten FCS-Spieler Michael Blättel, „hat sich heute Nacht im Bett verletzt. Wie er das gemacht hat, weiß ich auch nicht…“ 

Spielerverkäufe beim 1. FC Saarbrücken zog er nur in Erwägung, „wenn die Schrottpreise wieder steigen!“ 

  • Bis 2012 war der knorrige Mann aus Bremerhaven der Trainer mit den meisten Zweitliga-Spielen (404 Spiele), ehe er von Benno Möhlmann abgelöst wurde.
  • Als Profi machte Klimaschefski 159 Bundesliga-Spiele für Hertha BSC und den 1. FC Kaiserslautern. Nicht ohne Bemerkenswertes. Am 23. April 1966 war er im Spiel FCK – FC Bayern (1:2) einer von drei Lauterer Spielern, die die Rote Karte sahen. 4 Platzverweise verhängte Schiedsrichter Horst Herden (Hamburg) insgesamt.

5-mal Trainer

Seine erste Trainer-Station beim FC Homburg im Saarland, wo der Immobilienunternehmer Udo Geitlinger († 2018) und der Manager Manfred Ommer († 2021) Großes vorhatten, vermittelte ihm „der Don“, Hennes Weisweiler († 1983).

  • Klimaschefski war insgesamt 5-mal Trainer des FC Homburg (1970/71, 1972 bis 1974, 1974 bis 1980, 1987 und 1993/94).
  • Er schaffte es, den Klub aus der saarländischen 44.000-Einwohner-Stadt auf die Fußball-Landkarte zu bringen: 3:1 gegen den FC Bayern München im DFB-Pokal am 15. Oktober 1977.

Und was sagte „Klima“ selbst dazu? „Bevor ich nach Homburg kam, wurde dort noch mit Strohballen gespielt.“ 

„Meine Spieler sind Intellektuelle“

Aber: Mitunter spielte im kleinen Homburg auch die große Politik mit. „Meine Spieler“, philosophierte der Coach im September 1976, „sind Intellektuelle, die haben den Tod von Mao letzte Woche noch nicht verkraftet.

Klimaschefski stand auch für bizarre Episoden. Dass er 1976 den betrunkenen Platzwart an den Pfosten binden ließ und dann seine Spieler zum Torschusstraining bat, ist wirklich nicht erfunden!

Ein Schelmenstück fädelte der Trainerfuchs, der bis heute in der Saarpfalz wohnt, ebenfalls in Homburg ein. Uwe Klimaschefwski versprach im Radio ein „Rennen von Oben-ohne-Modells“ in der Halbzeitpause im Waldstadion – und lockte damit 3.000 Zuschauer an. Der von ihm angekündigte Halbzeit-Act war allerdings… frei erfunden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.