Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Arminia Bielefeld möchte an das vergangene Spiel anknüpfen (1:1 gegen Frankfurt) und das erste Heimspiel nach der Bundesligarückkehr erfolgreich gestalten. Für beide Mannschaften geht es in dieser Saison primär um den Klassenerhalt.
Nach dem Remis zu Saisonbeginn möchte die Arminia im ersten Heimspiel der Saison nachlegen und gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf punkten. Ähnlich wie im Frankfurt-Spiel will man aus einer kompakten Defensive heraus kontern und in der Offensive mutig agieren.
Der 1. FC Köln verlor den Saisonauftakt gegen Hoffenheim mit 2:3. Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnte sich die Mannschaft von Trainer Gisdol insbesondere in der zweiten Hälfte deutlich steigern. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2, kassierte man in der Nachspielzeit den unglücklichen dritten Gegentreffer. Dennoch macht die zweite Halbzeit den Kölnern Mut, um auf der Bielefelder Alm etwas Zählbares mitzunehmen.
Die Bilanz beider Mannschaften ist ausgeglichen. In insgesamt 24 Aufeinandertreffen hatte sowohl Bielefeld, als auch der 1. FC Köln jeweils elfmal die Nase vorn. Zwei Begegnungen endeten Unentschieden. Die letzten vier Duelle in der 2. Bundesliga gewann allesamt der 1. FC Köln.
Hinter dem Einsatz des angeschlagenen Andersson steht noch ein Fragezeichen. Auch Benno Schmitz droht den Kölner verletzungsbedingt auszufallen. Ehizibue stünde als Alternative bereit.
Arminia Bielefeld muss auf die verletzten Vogelsammer und Medina verzichten.
Arminia Bielefeld: Ortega – Brunner, Pieper, van der Hoorn, Lucoqui – Prietl – Doan, Hartel – Soukou, Cordova – Klos
1. FC Köln: T. Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, J. Horn – Skhiri, Hector – Limnios, Duda, Thielmann – Andersson
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.