DSC Arminia Bielefeld

Ortega lässt Ausstiegsklausel verstreichen, Wechsel aber noch nicht vom Tisch

Werbung

Stefan Ortega besitzt momentan noch eine Ausstiegsklausel bei Arminia Bielefeld. Wie der „kicker“ berichtet, läuft diese allerdings bald aus und bleibt ungenutzt. Ein Wechsel ist damit aber immer noch nicht vom Tisch.

Zukunft von Ortega bleibt ungewiss

Wie Stefan Ortega seine Zukunft plant, weiß momentan niemand. Nach dem Saisonende verkündete er, sich alle Angebote mit seinem Berater anzuhören und in Ruhe eine Entscheidung zu treffen. Der FC Bayern München ist seit längerem am 28-Jährigen interessiert.

Beim deutschen Rekordmeister soll Ortega die neue Nummer zwei hinter Manuel Neuer werden. Der erst im vergangenen Sommer verpflichtete Alexander Nübel soll die Bayern für zwei Jahre auf Leihbasis verlassen.

Wie viel ein Transfer von Ortega den Bayern aber kostet, darf die Arminia demnächst selbst entscheiden. Eine Ausstiegsklausel im Vertrag des Torhüters bleibt ungenutzt. Diese soll bei höchsten fünf Millionen Euro gelegen haben. Wenn die Klausel verfällt, dürfen die Bielefelder den Preis für ihre Nummer eins diktieren. Ortegas Marktwert liegt laut „Transfermarkt.de“ momentan bei sechs Millionen Euro.

Ortega hielt Arminia Bielefeld in der Bundesliga

Als die Arminia 2020 den Aufstieg in die erste Bundesliga schaffte, galt sie für viele Experten als einer der ersten Abstiegskandidaten. Durch großartige Auftritte von Stefan Ortega schaffte Bielefeld aber am letzten Spieltag aus eigener Kraft den direkten Klassenerhalt. Seine Leistungen überzeugten sogar Bundestrainer Joachim Löw.

Bei der EM gilt Ortega als erster Nachrücker, sollte ein Torhüter für das Turnier ausfallen. Könnte er tatsächlich zur EM, dürfte sein Preis weiter steigen. Ob er die Bielefelder Alm aber überhaupt verlassen will, bleibt völlig offen. Bei der Arminia ist er gesetzt und nach den gezeigten Leistungen auch bei den Fans beliebt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.