FC Ingolstadt 04

Brighton-Profi Pascal Groß positioniert sich: „Gehaltsverzicht ist selbstverständlich“

Werbung

Seit 2017 steht Pascal Groß bei Brighton Hove & Albion unter Vertrag. Die Diskussion um den Verzicht auf Spielergehälter wird derzeit vor allem in England intensivst geführt und betrifft somit natürlich auch den gebürtigen Mannheimer. Groß will sich allerdings nicht undifferenziert beurteilen lassen. Stattdessen lässt der Mittelfeldmann, der eines Tages in die Bundesliga zurückkehren will, Taten sprechen.

„Jetzt kann ich etwas zurückgeben“

„Vieles läuft gerade zwischen den Kapitänen und der Spielergewerkschaft. Meine persönliche Einstellung ist, und die habe ich meinem Kapitän auch klar signalisiert, dass ich bereit bin, auf Gehalt zu verzichten. Ich habe aber auch schon Geld gespendet“, sagt Groß im „kicker“-Interview. Dass er sich so klar positioniert, liegt daran „weil ich so erzogen worden bin, solidarisch sein“, stellt der 28-Jährige klar. „Vor allem weiß ich aber, dass wir Fußballer oftmals privilegiert sind.“ Für ihn sei es einfach „selbstverständlich, dazu beizutragen, dass die Angestellten auf der Geschäftsstelle oder der Zeugwart, einfach alle, weiterhin bezahlt werden können.“ Schließlich pflege Groß ganz bewusst ein gutes Verhältnis zu allen Mitarbeitern, „sie haben mir gerade in der Anfangszeit als Ausländer im Verein geholfen. Dafür bin ich dankbar. Jetzt kann ich etwas zurückgeben.“

Foto: Mike Hewitt/Getty Images

Kritik prallt an Groß ab

Durch die mediale Berichterstattunggerieten in England sind die Premier-League-Profis zuletzt allerdings unter Generalverdacht geraten. Auch die Vorgehensweise des FC Liverpool, der zwischenzeitlich Staatsgelder in Anspruch nehmen wollte, erntete große Kritik und rückte Vereine und Spieler in ein schlechtes Licht. „Mein Umfeld und ich wissen, dass ich mir diesen Schuh nicht anziehen muss, weil ich solidarisch bin und immer versuche, bodenständig zu bleiben“, so Groß.

Mit dem Hauptanteilseigner Tony Bloom habe man in Brighton jedoch auch eine andere Ausgangslage als etwa beim amtierenden Champions-League-Sieger. Dem 50-jährigen Pokerspieler „liegt der Verein sehr am Herzen. Er ist dort aufgewachsen, diesen Lokalpatriotismus gibt er natürlich weiter.“ Zu anderen Vereinen wie Liverpool möchte Groß diesbezüglich lieber nichts sagen. „Generell hat eben nicht jeder Klub Besitzer aus der eigenen Stadt, daher ist es bei allen anders. Für mich stehen aber gerade renommierte, reiche Klubs in der Verantwortung, mit eigenen Mitteln hundertprozentig hinter der eigenen Belegschaft zu stehen“, betont Groß, der als Stammspieler mit den Seagulls auf Platz 15 steht, aber „nicht durch einen Abbruch den Abstieg vermeiden“ will.

Foto: Micha Will/Bongarts/Getty Images

„Will wieder zurück in die Bundesliga“

Unabhängig vom Ausgang dieser Spielzeit ist es gut möglich, dass man Groß bald wieder in der Bundesliga sieht. „Ich bin jetzt in meiner dritten Saison und genieße die Spiele. Aber ich mache auch kein Geheimnis daraus, dass ich die Bundesliga sehr intensiv verfolge und glücklich darüber wäre, wenn ich irgendwann wieder in Deutschland spielen und zurückzukommen kann“, hatte er erst im März zu „Sport1“ gesagt. Groß ging 2011 von der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim zum Karlsruher SC und im darauffolgenden Jahr nach Ingolstadt. Für die Schanzer bestritt er insgesamt 165 Spiele (17 Tore, 40 Assists) und spielte zwei Jahre in der 1. Bundesliga, am Ende stand der Abstieg, Groß wechselte nach England. „Die Premier League ist unglaublich, aber ich bin Deutscher und weiß, was ich an Deutschland habe. Daher will ich irgendwann auch wieder zurück.“

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.