FC Ingolstadt 04

FCI: Leitl und Mijatovic müssen gehen

Werbung

Der FC Ingolstadt zieht Konsequenzen aus seinem enttäuschenden Saisonstart! Trotz großer Ambitionen stehen den Schanzern nach sechs Spielen erst fünf Punkte zu Buche – alles andere als die Ausbeute eines Aufstiegskandidaten. Nun muss Cheftrainer Stefan Leitl seinen Posten räumen. Auch Co-Trainer André Mijatovic wird mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Leitl’s Punkteschnitt 2017: 1,86

In der vergangenen Spielzeit übernahm Leitl die Schanzer nach dem Rauswurf von Maik Walpurgis interimsweise, wurde danach zum Cheftrainer. In der Hinrunde stabilisierte er das Team merklich, kletterte nach verkorkstem Saisonstart bis auf Rang vier. Nach der Winterpause konnte Ingolstadt aber nicht mehr an die gezeigten Leistungen anknüpfen, fiel letztlich auf Rang neun ab.

Leitl’s Punkteschnitt 2018: 1,0

Im Sommer ließ man beim FCI einen Umbruch einleiten. Dabei spülten die Verkäufe von Marcel Tisserand (7 Mio.), Florent Hadergjonaj (5 Mio.) und Örjan Nyland (3 Mio.) den ohnehin finanziell gesunden Schanzern einiges an Ablöse in die Kasse. Für insgesamt 6,65 Mio. Euro langte man selber auf dem Transfermarkt zu – nur Köln gab mehr für neue Spieler aus.

Verkorkster Start

Sportlich half das aber wenig. Im Donauderby bei Jahn Regensburg musste man sich 1:2  geschlagen geben. Gegen Fürth und Magdeburg setzte es jeweils ein Unentschieden. Zwischendurch noch das Pokalaus beim SC Paderborn. An Spieltag vier der vermeintliche Befreiungsschlag. Ingolstadt schlägt überzeugend Erzgebirge Aue, Leitl wechselt mit den Jokern Osawe und Benschop den Sieg sogar selbst ein.

Bochum-Blamage und Pauli-K.O.

Der Weg führt aber wieder nach unten. In Bochum blamiert sich Ingolstadt komplett, unterliegt mit 0:6. Nach 19 Minuten stand es bereits 0:3. Gegen den FC St. Pauli dann der K.O. für Leitl. Gegen die Hamburger, die zuvor dreimal in Folge verloren haben, unterliegt Ingolstadt zu Hause mit 0:1. Am Folgetag gibt der Verein die Trennung mit Leitl und Co-Trainer André Mijatovic bekannt.

Hasenhüttl eine Option?

Ein möglicher Nachfolger von Leitl könnte Ex-RB-Trainer Ralph Hasenhüttl sein. Der 51-Jährige trainierte Ingolstadt bereits von 2013 bis 2016 und führte den Klub bis in die Bundesliga, wo die Schanzer einen soliden Mittelfeldplatz belegten. „Wir sind optimistisch, zeitnah einen Nachfolger präsentieren zu können“, gab Sportchef Angelo Vier bekannt. Auch bei Dynamo Dresden soll Hasenhüttl im Gespräch gewesen sein, der Österreicher dementierte aber. Ob das beim FC Ingolstadt anders ist?

 

Werbung
Veröffentlicht von
Redaktion

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.